Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige und pflege Wohn- und Funktionsbereiche, wende Hygienevorschriften an.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik mit über 34.000 stationären Patienten jährlich in Gelnhausen und Schlüchtern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Zukunftsperspektiven und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung der Region und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre, Beginn am 01.08.
Duale Ausbildung Kreisstadt Gelnhausen Landkreis Main-Kinzig-Kreis Entfalte Dein Potenzial und starte durch – direkt nach der Schule oder später Mit unserer Talent-Rakete Gesundheitswesen Wir sind eine modern ausgestattete Klinik, die pro Jahr über 34.000 stationäre Patienten und rund 50.000 ambulante Patienten versorgt. Mit den zwei Standorten in Gelnhausen und Schlüchtern sind die Main-Kinzig-Kliniken für mehr als 250.000 Menschen Ansprechpartner in puncto medizinischer Versorgung. Mit unserem Leistungsspektrum von 14 Hauptabteilungen, 800 Betten, 2.500 Mitarbeitern und 4 Kompetenzzentren spielen wir eine wichtige Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung. Zukunftsperspektive : Für uns entscheiden → Durchstarten → Zukunft gestalten Beschreibung Sauberkeit und Ordnung sind genau Dein Ding? Aufgabenfelder: Wohn- und Funktionsbereiche reinigen und pflegen Hygienevorschriften anwenden Grundlegende Nähtechniken anwenden Textilien reinigen und pflegen Veranstaltungsmanagement Dauer: 3 Jahre Beginn: zum 01.08. Voraussetzungen Mindestens Hauptschulabschluss Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Informationen über den Beruf Berufsfelder: Dienstleistung, Soziales, Pädagogik
Ausbildung: Hauswirtschafter (m/w/d) Arbeitgeber: Main-Kinzig-Kliniken
Kontaktperson:
Main-Kinzig-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Hauswirtschafter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Main-Kinzig-Kliniken und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Rolle in der Gesundheitsversorgung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Sauberkeit, Hygiene und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Hauswirtschafters. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir von der Zukunft in diesem Bereich erhoffst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Hauswirtschafter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Klinik: Recherchiere die Main-Kinzig-Kliniken und ihre Standorte in Gelnhausen und Schlüchtern. Verstehe die Werte und das Leistungsspektrum der Klinik, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deinen Hauptschulabschluss sowie deine Deutschkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Hauswirtschafter interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für Sauberkeit und Ordnung sowie deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Kinzig-Kliniken vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Main-Kinzig-Kliniken informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und das Leistungsspektrum. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die zeigen, dass du gut im Umgang mit Sauberkeit und Ordnung bist. Dies könnte eine Erfahrung aus einem Praktikum oder ein Projekt in der Schule sein.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, das Hygiene und Sauberkeit betont.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und die Klinik erfahren möchtest.