Ausbildung: Pflegefachperson (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Pflegefachperson (m/w/d)

Ausbildung: Pflegefachperson (m/w/d)

Gelnhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Patienten in verschiedenen Bereichen, inklusive Akut- und Langzeitpflege.
  • Arbeitgeber: Moderne Klinik mit über 34.000 stationären und 50.000 ambulanten Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung mit Zukunftsperspektiven und vielfältigen Vertiefungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-) Abitur erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Beginn jährlich im April, September und Oktober.

Duale Ausbildung Kreisstadt Gelnhausen Landkreis Main-Kinzig-Kreis Entfalte Dein Potenzial und starte durch – direkt nach der Schule oder später Mit unserer Talent-Rakete Gesundheitswesen Wir sind eine modern ausgestattete Klinik, die pro Jahr über 34.000 stationäre Patienten und rund 50.000 ambulante Patienten versorgt. Mit den zwei Standorten in Gelnhausen und Schlüchtern sind die Main-Kinzig-Kliniken für mehr als 250.000 Menschen Ansprechpartner in puncto medizinischer Versorgung. Mit unserem Leistungsspektrum von 14 Hauptabteilungen, 800 Betten, 2.500 Mitarbeitern und 4 Kompetenzzentren spielen wir eine wichtige Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung. Zukunftsperspektive : Für uns entscheiden → Durchstarten → Zukunft gestalten Beschreibung Dein Herz schlägt für die Pflege? Aufgabenfelder: Akutpflege im Krankenhaus (Chirurgie, Innere, usw.) Langzeitpflege im Pflegeheim Ambulante häusliche Pflege Kranke Kinder und psychisch erkrankte Menschen pflegen Patienten betreuen und versorgen Bei örtlichen Maßnahmen assistieren Puls, Temperatur, Blutdruck und Atmung der Patienten kontrollieren Pflegedokumentation und -organisation Vertiefungsmöglichkeiten: Psychiatrie Pädiatrie Stationäre Akutpflege Dauer: 3 Jahre Beginn: jährlich zum 01.04., 01.09. und 01.10. Voraussetzungen Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-) Abitur oder Hauptschulabschluss und staatlicher Abschluss in der Alten- oder Krankenpflegehilfe oder Hauptschulabschluss und mindestens zweijährige abgeschlossene Ausbildung Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Pflegefachperson (m/w/d) Arbeitgeber: Main-Kinzig-Kliniken

Die Main-Kinzig-Kliniken bieten eine herausragende Ausbildung zur Pflegefachperson in einer modern ausgestatteten Klinik, die über 34.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten jährlich versorgt. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Unsere Standorte in Gelnhausen und Schlüchtern bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Region leistet.
M

Kontaktperson:

Main-Kinzig-Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Pflegefachperson (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Fachrichtungen wie Psychiatrie oder Pädiatrie, um zu zeigen, dass du dir Gedanken über deine zukünftige Karriere machst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Gesundheitswesen zu absolvieren. Diese Erfahrungen helfen dir nicht nur, einen realistischen Einblick in den Beruf zu bekommen, sondern auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Pflege vorkommen können. Überlege dir, wie du deine Motivation für den Pflegeberuf überzeugend darlegen kannst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit dem Thema Pflege beschäftigen. Der Austausch mit anderen Interessierten oder Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Anforderungen der Ausbildung vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Pflegefachperson (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an der Arbeit mit Menschen
Fähigkeit zur Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Klinik: Recherchiere die Main-Kinzig-Kliniken und ihre Standorte in Gelnhausen und Schlüchtern. Verstehe das Leistungsspektrum und die Werte der Klinik, um Deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone Deine Leidenschaft für die Pflege und Deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Gehe auf Deine persönlichen Stärken ein und erläutere, warum Du die ideale Besetzung für die Ausbildung zur Pflegefachperson bist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen hervor, um Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind, einschließlich Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles professionell aussieht, bevor Du die Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Kinzig-Kliniken vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Beweggründen für die Pflege, deinen Erfahrungen und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dir an der Arbeit mit Patienten besonders wichtig ist.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Main-Kinzig-Kliniken, ihre Standorte und das Leistungsspektrum. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik identifizierst und deren Werte teilst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Ausbildung: Pflegefachperson (m/w/d)
Main-Kinzig-Kliniken
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>