Duales Studium Ingenieurwesen - Elektrotechnik - Bachelor of Engineering (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Ingenieurwesen - Elektrotechnik - Bachelor of Engineering (m/w/d)

Duales Studium Ingenieurwesen - Elektrotechnik - Bachelor of Engineering (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und praktische Phasen in Elektrotechnik mit Einblicken in die Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Main-Kinzig-Kreis bietet innovative duale Studienplätze in Kooperation mit der TH Mittelhessen.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein günstiges Jobticket.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, persönliche Betreuung und gute Übernahmechancen nach dem Studium.
  • Gewünschte Qualifikationen: (Fach-) Abitur, gute Mathematik- und Physikkenntnisse sowie Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 20.08.2025, Bewerbungen bevorzugt über das Jobportal.

Du hast Interesse an einem dualen Studium im technischen Bereich?

Wir bieten zum 01. August 2026 in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen einen dualen Studienplatz für das Studium:

Ingenieurwesen – Elektrotechnik – Bachelor of Engineering (m/w/d)Fachrichtung: Allgemeine Elektrotechnik

Wenn du Abwechslung schätzt, Herausforderungen suchst, technisch interessiert bist und Lust auf ein innovatives duales Studienkonzept hast, bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf dich, deine Ideen und Ziele.

Entdecke die vielseitigen Aufgaben der kommunalen Verwaltung:

Du studierst an der Technischen Hochschule Mittelhessen am Standort Wetzlar. Deine Praxisphasen absolvierst du im Amt für Schulwesen, Bau- und Liegenschaftsverwaltung. Hier erhältst du von Anfang an Einblicke in die Abläufe der Verwaltung und sammelst erste Berufserfahrung. Während der sieben Semester erhältst du u.a. tiefe Einblicke in die Themenfelder Microcomputertechnik, Digitaltechnik, Verteilung und Nutzung elektrischer Energie bis hin zur Speicherung, Weiterverarbeitung von Informationen in der Nachrichten- und Automatisierungstechnik und vieles mehr. Die monatlichen Studiengebühren trägt der Main-Kinzig-Kreis. Wir unterstützen dich mit bedarfsorientierten Fort- und Weiterbildungsangeboten.

Weitere Informationen zur Hochschule findest du unter:
https://www.thm.de/site/studium/unsere-studienangebote/ingenieurwesen-elektrotechnik-bachelor-beng-praxisintegriert-dual-studiumplus.html

Wir bieten dir:

  • einen abwechslungsreichen Studienplatz mit theoretischen Phasen an der Technischen Hochschule Mittelhessen und berufspraktischen Studienphasen bei der Kreisverwaltung Main-Kinzig
  • eine monatliche Vergütung
  • persönliche Betreuung und Unterstützung durch Ausbildungsmitarbeiter*innen und hauptamtliche Ausbilder*innen
  • gute Übernahmechancen und einen Studienabschluss für weitere berufliche Karrieremöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • ein günstiges Jobticket für das RMV-Gebiet

Das duale Studium erfordert:

  • (Fach-) Abitur
  • gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Interesse an einem dualen Studium und der Arbeit im öffentlichen Dienst
  • sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • logisches und abstraktes Denkvermögen

Dein Kontakt:

Hast du noch Fragen? Der Bereich Ausbildung steht dir gerne zur Verfügung: 06051/85-13608.

Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest du unter: www.mkk.de

Bewerbungsfrist: 20.08.2025

Wir bevorzugen Bewerbungen direkt über das Jobportal. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule (oder Ausbildungszeugnisse) sowie ggf. einen Nachweis über eine ehrenamtliche Tätigkeit. Bewerbungen per E-Mail an ausbildung@mkk.de sind möglich.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Ingenieurwesen - Elektrotechnik - Bachelor of Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Main-Kinzig-Kreis

Der Main-Kinzig-Kreis bietet dir als dualer Student im Ingenieurwesen - Elektrotechnik eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einer persönlichen Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen, flexiblen Arbeitszeiten und der Übernahme der Studiengebühren, unterstützt das Unternehmen deine berufliche Entwicklung in einem innovativen Umfeld. Zudem profitierst du von guten Übernahmechancen und einem günstigen Jobticket für das RMV-Gebiet, was das Arbeiten und Studieren in Wetzlar besonders attraktiv macht.
M

Kontaktperson:

Main-Kinzig-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Ingenieurwesen - Elektrotechnik - Bachelor of Engineering (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Technische Hochschule Mittelhessen und deren Studienangebot im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Besonderheiten des Studiengangs und der Hochschule kennst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem technischen Verständnis und deinen Interessen im Bereich Elektrotechnik vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen oder Gruppenaktivitäten. Da das duale Studium oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation überzeugend darstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Ingenieurwesen - Elektrotechnik - Bachelor of Engineering (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Logisches Denken
Abstraktes Denken
Interesse an Elektrotechnik
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstorganisation
Engagement im öffentlichen Dienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreisverwaltung Main-Kinzig und die Technische Hochschule Mittelhessen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institutionen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Bewerbungsschreiben gestalten: Dein Bewerbungsschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an einem dualen Studium im Ingenieurwesen und hebe deine technischen Fähigkeiten sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten und besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über ehrenamtliche Tätigkeiten. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Kinzig-Kreis vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Themen wie Elektrotechnik, Digitaltechnik und Microcomputertechnik zu beantworten. Recherchiere aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um dein Wissen zu demonstrieren.

Präsentation deiner Teamfähigkeit

Da Teamarbeit im dualen Studium wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Überlege dir, wie du in Gruppenprojekten oder bei ehrenamtlichen Tätigkeiten erfolgreich zusammengearbeitet hast.

Interesse am öffentlichen Dienst zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Aufgaben der kommunalen Verwaltung und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen könntest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das duale Studium und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Duales Studium Ingenieurwesen - Elektrotechnik - Bachelor of Engineering (m/w/d)
Main-Kinzig-Kreis
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>