Auf einen Blick
- Aufgaben: Studying and gaining practical experience in Public Administration over six semesters.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on public service and community engagement.
- Mitarbeitervorteile: Earn 1,400€ monthly, enjoy flexible hours, and receive personal support throughout your studies.
- Warum dieser Job: Perfect for those who love variety, teamwork, and making a difference in society.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-) Abitur, strong communication skills, initiative, and a willingness to learn.
- Andere Informationen: Apply by 28.02.2025 through our job portal for a chance to kickstart your career!
Du willst studieren und Berufserfahrung sammeln?
Wir bieten zum 01. September 2025 Plätze für den dualen Studiengang:
Public Administration – Bachelor of Arts (m/w/d)
Wenn du gerne mit Menschen arbeitest, Abwechslung schätzt, Herausforderungen suchst und dich für andere engagierst, bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf dich, deine Ideen und Ziele.
So vielfältig wie das Leben
Während der Studienzeit von sechs Semestern lernst und arbeitest du im Bereich der Rechtsanwendung- und auslegung. Du sammelst betriebswirtschaftliche Erfahrungen und erhältst Kenntnisse in den Bereichen Soziologie, Psychologie sowie Organisationsmanagement. Du durchläufst eine Vielzahl von Ämtern und Referaten der Kreisverwaltung, wie zum Beispiel das Sozialamt, das Bauordnungsamt oder die Personalabteilung. Der theoretische Studienteil wird an der Frankfurt University of Applied Sciences (FUAS) durchgeführt.
Wir bieten dir:
- ein Studium im Beschäftigtenverhältnis mit 39 Wochenstunden in den berufspraktischen Studienzeiten
- ein monatliches Entgelt in Höhe von 1.400,00 € (brutto)
- Vielseitigkeit durch abwechselnde Studien- und Praxisphasen
- die Vorzüge aus Beruf und Studium
- eine persönliche Betreuung und Unterstützung durch Ausbildungsmitarbeiter*innen und hauptamtliche Ausbilder*innen
- sehr gute Übernahmechancen und einen Studienabschluss für weitere berufliche Karrieremöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- ein günstiges Jobticket für das RMV-Gebiet
Das duale Studium erfordert:
- (Fach-) Abitur
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- Interesse an öffentlichen Aufgaben
- hohe Lernbereitschaft
Dein Kontakt:
Du hast noch Fragen? Der Bereich Ausbildung steht dir gerne zur Verfügung unter 06051/85-13608.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest du unter:
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Wir bevorzugen Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule (oder Ausbildungszeugnisse) sowie ggf. einen Nachweis über eine ehrenamtliche Tätigkeit. Bewerbungen per Mail an sind möglich.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Public Administration - Bachelor of Arts (m/w/d) Arbeitgeber: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktperson:
Main-Kinzig-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Public Administration - Bachelor of Arts (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ämter und Referate der Kreisverwaltung, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen dieser Bereiche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft, indem du dich über aktuelle Themen im Bereich der öffentlichen Verwaltung informierst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Public Administration - Bachelor of Arts (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Bereich Public Administration darlegst. Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie dein Interesse an öffentlichen Aufgaben.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Zeugnisse: Füge Kopien deiner letzten beiden Zeugnisse bei. Stelle sicher, dass diese gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Wenn du über Ausbildungszeugnisse verfügst, füge auch diese hinzu.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen zusammenzustellen und die Bewerbung rechtzeitig über das Jobportal einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Kinzig-Kreis vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei authentisch. Die Interviewer möchten dich kennenlernen, also lass deine Begeisterung für das duale Studium und die Arbeit im öffentlichen Sektor durchscheinen.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium und deine Interessen an öffentlichen Aufgaben. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deine Eigeninitiative zeigen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der Kreisverwaltung und den verschiedenen Ämtern vertraut, in denen du während deines Studiums arbeiten wirst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen und Herausforderungen hast, die dich erwarten.
✨Frage nach dem nächsten Schritt
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die nächsten Schritte zu erfahren.