Fallmanagerin/ Fallmanager (m/w/d) im Bereich Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderungen nach dem Sozialgesetzbuch IX
Fallmanagerin/ Fallmanager (m/w/d) im Bereich Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderungen nach dem Sozialgesetzbuch IX

Fallmanagerin/ Fallmanager (m/w/d) im Bereich Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderungen nach dem Sozialgesetzbuch IX

Gelnhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Menschen mit Behinderungen bei ihrer Eingliederung in die Gesellschaft.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für Inklusion und Chancengleichheit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Empathie für Menschen mit Behinderungen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Geschäftszeichen: Website Das Amt für soziale Förderung und Teilhabe nimmt die kommunalen Aufgaben nach den Sozialgesetzbüchern Zwölftes Buch (SGB XII) Sozialhilfe und Neuntes Buch (SGB IX) Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen für den Main-Kinzig-Kreis wahr. Hierfür suchen wir im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen, zur Verstärkung der Abteilung Pflege und Teilhabe, eine/einen Fallmanagerin/Fallmanager (m/w/d) im Bereich Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderungen nach dem Sozialgesetzbuch IX Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern, Einrichtungen und Institutionen zu den Hilfen und Diensten der Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch IX und den anderen einschlägigen Sozialgesetzbüchern Prüfung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit und ggf. Weitergabe von Anträgen an den zuständigen Träger der Eingliederungshilfe Beauftragung und Auswertung der ICF basierten Bedarfsermittlung und der medizinischen und ggf. weiteren Gutachten, ggf. eigene Bedarfsermittlung Durchführung des Gesamt- bzw. Teilhabeplanverfahrens inkl. Beteiligung weiterer Rehabilitationsträger und Feststellung der Leistungen Entscheidung über Art und Umfang von Leistungen der medizinischen Rehabilitation, der Teilhabe an Bildung und der sozialen Teilhabe Prüfung von einzusetzendem Einkommen und Vermögen Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Förderung für Menschen mit Behinderungen, Leistungserbringern, Eltern, anderen Leistungsträgern etc. Erarbeitung von Zielvereinbarungen zu persönlichen Budgets Realisierung vorrangiger Ansprüche gegenüber anderen Leistungsträgern und Dritten Fertigung von Stellungnahmen in Widerspruchs- und Klagesachen Fallbearbeitung und Zahlbarmachung mit dem Fachverfahren „OPEN Prosoz“ und Führen der elektronischen Akte im „d.3 smart explorer“ Das Stellenprofil erfordert: Ein abgeschlossenes Studium der Allgemeinen Verwaltung bzw. einen vergleichbaren Stu-dienabschluss innerhalb der öffentlichen Verwaltung oder eine erfolgreich abgelegte Fortbildungsprüfung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in oder ein abgeschlossenes Studium des Sozialrechts oder den Ausbildungsabschluss Verwaltungsfachangestellte/r (bzw. einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss) mit Berufserfahrung in der Leistungssachbearbeitung nach den Sozialgesetzbüchern Fundierte Kenntnisse der spezifischen Sozialgesetzbücher, insbesondere des SGB IX Die Fähigkeit, auch bei erhöhter Arbeitsbelastung zielgerichtet zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen. Eine eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise Kooperationsfähigkeit und verbindliche Kommunikation Sensibilität im Umgang mit behinderten Menschen und deren Angehörigen Verhandlungskompetenz Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B Unser Angebot: Unbefristete Vollzeittätigkeit Die Besetzung der Stellen mit Teilzeitkräften ist möglich Vergütung nach Entgeltgruppe 9 b TVöD bzw. Besoldung nach A 10 HBesG Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie Homeoffice nach Absprache Strukturierte Einarbeitung Betriebliche Altersvorsorge Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenfreie Parkmöglichkeiten, kostengünstiges Jobticket, hauseigene Kantine, Möglichkei-ten zur mobilen Arbeit und zum Jobrad Ihr Kontakt: Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschrieben Stelle steht Ihnen der zuständige Abteilungsleiter, Herr Althaus, Telefon: 06051/ 85-48001, gerne zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de Bewerbungsfrist: 19.09.2025 Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens Website an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen. Referenznummer: J52185464 1756285403430 Veröffentlicht am 27.08.2025 bei Jobs-beim-Staat.de

Fallmanagerin/ Fallmanager (m/w/d) im Bereich Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderungen nach dem Sozialgesetzbuch IX Arbeitgeber: Main-Kinzig-Kreis

Als Arbeitgeber im Bereich der Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderungen bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum und Teamarbeit fördert. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen beizutragen und dabei in einem engagierten Team zu arbeiten.
M

Kontaktperson:

Main-Kinzig-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fallmanagerin/ Fallmanager (m/w/d) im Bereich Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderungen nach dem Sozialgesetzbuch IX

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Sozialgesetzbuch IX und die spezifischen Eingliederungshilfen. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und deren Anwendung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Fallmanagement-Techniken vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile in Gesprächen persönliche Erfahrungen oder Motivation, die dich zu dieser Berufung geführt haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallmanagerin/ Fallmanager (m/w/d) im Bereich Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderungen nach dem Sozialgesetzbuch IX

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse im Sozialrecht
Fallmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse über Eingliederungshilfen
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Fallmanagerin / Fallmanager. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit im Bereich Eingliederungshilfen interessierst. Teile deine persönliche Motivation und Erfahrungen mit, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Beispiele aus der Praxis: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass deine Argumentation klar und überzeugend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Kinzig-Kreis vorbereitest

Verstehe das Sozialgesetzbuch IX

Informiere dich gründlich über das Sozialgesetzbuch IX und die spezifischen Eingliederungshilfen. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und deren Anwendung verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Fallmanagerin oder Fallmanager unter Beweis stellen. Diese sollten zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige Empathie und Verständnis

In diesem Bereich ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung in die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen testen. Zeige, dass du ihre Perspektive verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Fallmanagerin/ Fallmanager (m/w/d) im Bereich Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderungen nach dem Sozialgesetzbuch IX
Main-Kinzig-Kreis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Fallmanagerin/ Fallmanager (m/w/d) im Bereich Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderungen nach dem Sozialgesetzbuch IX

    Gelnhausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • M

    Main-Kinzig-Kreis

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>