Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Reparaturen, Instandhaltungen und die Überwachung der Schule.
- Arbeitgeber: Die Erich-Kästner-Schule in Maintal bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, betrieblicher Altersvorsorge und einem Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Schulumgebung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Erfahrung im Bereich Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 29.07.2025 online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Geschäftszeichen: 11.1/2/45/2025
Wir suchen für das Amt für Schulwesen, Bau- und Liegenschaftsverwaltung und Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet als Krankheitsvertretung
eine Hausmeisterin / einen Hausmeister (m/w/d)
für die Erich-Kästner-Schule
in Maintal
Aufgaben:
- Allgemeine Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
- Arbeiten im Sanitärbereich
- Durchführung von Wiederholungsprüfungen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
- Bedienen der Heizungsanlage sowie Arbeiten an der Heizungsanlage
- Überwachung und Dokumentation von Reinigungstätigkeiten Überwachung der Arbeiten von Fremdfirmen
- Wahrnehmung der Funktion der/des Sicherheitsbeauftragten der Schule
- Schließdienst
- Überwachung des Gebäudes und seiner betrieblichen Anlagen
- Pflege der Außenanlage und Winterdienst
- Erledigung von Sonderaufgaben
Das Stellenprofil erfordert:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich
- Fundierte Berufserfahrung
- Kenntnisse über Steuerungs- und Regelungssysteme
- Eine hohe Leistungsbereitschaft
- Die Fähigkeit, die eigene Arbeit selbstständig, flexibel und bedarfsorientiert zu organisieren
- Die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen zu einer Lösung von Konflikten beizutragen
- Die Fähigkeit, sich auf verschiedene Kooperationspartner/innen einzustellen
- Eine serviceorientierte Grundhaltung
- Nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich
- Den Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW zu dienstlichen Zwecken zu nutzen
Unser Angebot:
- Befristete Vollzeitstelle als Krankheitsvertretung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 45,5 Stunden (inkl. 6,5 Std. Bereitschaftszeit, die keine Anwesenheit am Arbeitsort erfordert)
- Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
- Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD sowie eine freiwillige monatliche Zulage von 100,00 € brutto für die zu erbringende Bereitschaftszeit
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Kostengünstiges Jobticket
Ihr Kontakt:
Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Jahn, Telefon 06051/85-16531 gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de
Bewerbungsfrist: 29.07.2025
Wir bevorzugen online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal (karriere.mkk.de). Bewerbungen per Mail an Bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/45/2025 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.
#J-18808-Ljbffr
Hausmeisterin / Hausmeister (m/w/d) für die Erich-Kästner-Schule in Maintal Arbeitgeber: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktperson:
Main-Kinzig-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeisterin / Hausmeister (m/w/d) für die Erich-Kästner-Schule in Maintal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Erich-Kästner-Schule und ihre spezifischen Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Bedürfnisse verstehst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich und im Umgang mit technischen Systemen belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst hast oder mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Stelle und den Erwartungen an die Hausmeisterin / den Hausmeister zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeisterin / Hausmeister (m/w/d) für die Erich-Kästner-Schule in Maintal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche Ausbildung und Berufserfahrung sowie Kenntnisse im Sanitärbereich und bei Heizungsanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Flexibilität, Selbstständigkeit und serviceorientierte Haltung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Frist bis zum 29.07.2025 eingehalten wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Kinzig-Kreis vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse im handwerklichen Bereich erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Serviceorientierte Einstellung zeigen
Die Position erfordert eine serviceorientierte Grundhaltung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Kunden oder Kollegen geholfen hast. Zeige, dass du bereit bist, auch in stressigen Situationen freundlich und hilfsbereit zu bleiben.
✨Flexibilität und Selbstorganisation betonen
Die Fähigkeit, die eigene Arbeit selbstständig und flexibel zu organisieren, ist entscheidend. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben priorisiert und organisiert hast, um effizient zu arbeiten.
✨Konfliktlösungsfähigkeiten hervorheben
In der Rolle als Hausmeister/in kann es zu Konflikten kommen, sei es mit Kollegen oder externen Dienstleistern. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast, um deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.