Ingenieur in (m/w/d) im technischen Dienst
Jetzt bewerben
Ingenieur in (m/w/d) im technischen Dienst

Ingenieur in (m/w/d) im technischen Dienst

Gelnhausen Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und arbeite eng mit Architekten und Fachplanern zusammen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im technischen Dienst mit einem Fokus auf nachhaltige Bauprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein Jobticket für stressfreies Pendeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite in einem dynamischen Team mit hoher Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Technischem Gebäudemanagement oder Versorgungstechnik und relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich, um dein Studium oder andere Verpflichtungen zu unterstützen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Vollzeitstelle, zunächst befristet für zwei Jahre. Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Vergütung - je nach individueller Voraussetzung und Qualifikation - bis Entgeltgruppe 11 TVöD.

Ein vielseitiges und weitgehend selbständiges Tätigkeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung:

  • Projekt- und Teamarbeit
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostengünstiges Jobticket
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • hauseigene Kantine
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Möglichkeit zum Jobrad

Aufgaben:

  • Projektsteuerung von Neubau-, Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen
  • Bauherrenvertretung als Projektverantwortliche r und Koordinator in bei der Abwicklung von Baumaßnahmen durch Architekt innen und Fachplaner innen
  • Durchführung von Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
  • Umsetzung der gesetzlichen Betreiberpflichten
  • Baukostencontrolling und Rechnungsprüfung

Voraussetzungen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Technisches Gebäudemanagement oder Versorgungstechnik, jeweils mit Schwerpunkt Heizung, Lüftung, Sanitär bzw. MSR-Technik oder den Abschluss Staatlich geprüfte r Techniker in einer entsprechenden Fachrichtung und mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Projektsteuerung
  • Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, HOAI)
  • Einen sicheren Umgang mit den MS Office Anwendungen und Kenntnisse im Bereich CAD, AVA, CAFM
  • Aufgaben- und Planungskompetenz
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Den Besitz der Fahrererlaubnis der Klasse B und den Einsatz des eigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken

Ingenieur in (m/w/d) im technischen Dienst Arbeitgeber: Main-Kinzig-Kreis

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Ingenieur im technischen Dienst ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote und bieten attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, ein kostengünstiges Jobticket sowie die Option auf mobiles Arbeiten. Genießen Sie zudem die Vorzüge einer hauseigenen Kantine und kostenfreier Parkmöglichkeiten in einer unterstützenden und kollegialen Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entfaltung schätzt.
M

Kontaktperson:

Main-Kinzig-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur in (m/w/d) im technischen Dienst

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Ingenieuren im technischen Dienst und nimm Kontakt auf, um mehr über ihre Erfahrungen und mögliche Einstiegsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir unsere aktuellen Projekte und Initiativen an, die wir bei StudySmarter durchführen. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Beispiele nennen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Stelle.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und im Baukostencontrolling verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Projektarbeit ist Teamfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf Bauprojekte oder technische Herausforderungen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur in (m/w/d) im technischen Dienst

Projektmanagement
Baukostencontrolling
Rechnungsprüfung
Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, HOAI)
Technisches Verständnis in Heizung, Lüftung, Sanitär und MSR-Technik
MS Office Anwendungen
CAD-Kenntnisse
AVA-Kenntnisse
CAFM-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Belastbarkeit
Aufgaben- und Planungskompetenz
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Projektsteuerung und im technischen Gebäudemanagement hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Kinzig-Kreis vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im technischen Dienst angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär und MSR-Technik verdeutlichen.

Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht

Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen des Vergabe- und Vertragsrechts (VOB, HOAI) vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest, insbesondere in Bezug auf Projektsteuerung und Baukostencontrolling.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Architekten, Fachplanern oder anderen Teammitgliedern zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.

Flexibilität und Belastbarkeit betonen

Die Position erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Überlege dir Situationen, in denen du deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.

Ingenieur in (m/w/d) im technischen Dienst
Main-Kinzig-Kreis
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>