Pflegeberatung Pflegestützpunkt (m/w/d)
Pflegeberatung Pflegestützpunkt (m/w/d)

Pflegeberatung Pflegestützpunkt (m/w/d)

Schlüchtern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen in der Pflege, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
  • Arbeitgeber: Ein engagierter Pflegestützpunkt, der sich für die Verbesserung der Lebensqualität einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflege, Kommunikationsfähigkeit und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegeberatung Pflegestützpunkt (m/w/d)

Geschäftszeichen: 11.1/2/53/2025

Das Amt für soziale Förderung und Teilhabe nimmt die kommunalen Aufgaben nach den Sozialgesetzbüchern Zwölftes Buch (SGB XII) Sozialhilfe und Neuntes Buch (SGB IX) Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen für den Main-Kinzig-Kreis wahr. Hierfür suchen wir im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen, zur Verstärkung unserer Abteilung Leben im Alter, befristet eine

Pflegeberatung (m/w/d) für den Pflegestützpunkt Schlüchtern

Aufgaben:

  • Beratung der Bürger*innen in allen Fragen der ambulanten und stationären Hilfen für ältere, pflegebedürftige oder von Pflegebedürftigkeit betroffene Menschen und deren Angehörige
  • Ansprechpartner bei Beschwerden aus dem ambulanten und stationären Pflegebereich
  • Mitarbeit beim Ausbau des Angebots Pflegestützpunkte im Main-Kinzig-Kreis
  • Im Rahmen des Care-Managements:

  • Erhebung und Analyse vorhandener Hilfs- und Leistungsangebote sowie deren datenbankbasierte Erfassung und Aufbereitung
  • Organisation einer abgestimmten Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, ehrenamtlich Tätigen und Organisationen der Selbsthilfe
  • Ausbau der Vernetzungsstruktur aller Hilfe-, Versorgungs- und Betreuungsangebote im Bereich Pflege für den Main-Kinzig-Kreis
  • Im Rahmen des Case-Managements:

  • Analyse des Versorgungsbedarfs bei komplexen Fallgestaltungen
  • Erarbeitung von Versorgungszielen und Hilfeplänen
  • Auswahl und Vermittlung der im Einzelfall erforderlichen Hilfen, Dienste und Einrichtungen
  • Initiierung der Leistungsinanspruchnahme bei erstmaligem Anspruch
  • Unterstützung bei der Antragstellung auf Sozialleistungen
  • Evaluation und Anpassung der Versorgungsarrangements
  • Dokumentation der Ergebnisse des Fallmanagements

Das Stellenprofil erfordert:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik oder ein anderer geeigneter Studienabschluss, wenn die Inhalte insbesondere einen pflegefachlichen, sozialpädagogischen oder heilpädagogischen Schwerpunkt haben (z. B. Pflegewissenschaften, Pflegemanagement)
    oder
    eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in der Beratung
  • Möglichst Zusatzqualifikation im Case- und Care-Management sowie in der Pflegeberatung nach § 7a Abs. 3 Satz 3 SGB XI, andernfalls sollte die Bereitschaft bestehen, sich nach Bedarf in den Bereichen Pflegefachwissen, Case-Management und / oder Recht berufsbegleitend zu qualifizieren sowie ggf. ein Pflegepraktikum zu absolvieren
  • Fundierte Kenntnisse der spezifischen Sozialgesetzbücher
  • Gute PC-Kenntnisse und sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Koordinationsfähigkeiten
  • Eine dienstleistungsorientierte und empathische Grundhaltung
  • Die Fähigkeit zur Team- und Projektarbeit
  • Eine selbstständige und kreative Arbeitsweise
  • Eine hohe Einsatzbereitschaft
  • Den Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW zu dienstlichen Zwecken zu nutzen (Fahrtkostenerstattung nach dem Hessischen Reisekostengesetz)

Unser Angebot:

  • Vollzeitstelle, befristet für die Dauer des Mutterschutzes einer Mitarbeiterin und der voraussichtlich sich anschließenden Elternzeit bis 31.08.2027
  • Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9 c TVöD (Jahresbruttogehalt bei Vollzeittätigkeit ab 49-559,- €)
  • Flexible und familiengerechte Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
  • Einbindung in ein qualifiziertes Fachteam
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Ihr Kontakt:

Für nähere Informationen steht Ihnen die Abteilungsleiterin, Frau Zednik, Telefon: 06051/85-48079, gerne zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de

Bewerbungsfrist: 15.09.2025

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/53/2025 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.

Pflegeberatung Pflegestützpunkt (m/w/d) Arbeitgeber: Main-Kinzig-Kreis

Als Arbeitgeber im Bereich Pflegeberatung bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingehen. Arbeiten Sie in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten einsetzt und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen.
M

Kontaktperson:

Main-Kinzig-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeberatung Pflegestützpunkt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegeberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Pflegeberatung durchspielst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Ansätze du verfolgen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation für die Pflegeberatung verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeberatung Pflegestützpunkt (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Fachwissen in der Pflege
Beratungskompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse im Sozialrecht
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Vertraulichkeit und Datenschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Pflegeberatung im Pflegestützpunkt gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Pflegeberatung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Pflege sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Beratungsfähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Kinzig-Kreis vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pflegeberatung. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich zeigen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflegeberatung ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Klienten und Angehörigen verdeutlichen.

Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich der Pflege kennst. Dies zeigt, dass du gut informiert bist und die rechtlichen Aspekte deiner Arbeit verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Pflegeberatung Pflegestützpunkt (m/w/d)
Main-Kinzig-Kreis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Pflegeberatung Pflegestützpunkt (m/w/d)

    Schlüchtern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • M

    Main-Kinzig-Kreis

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>