Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Agrarförderung
Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Agrarförderung

Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Agrarförderung

Gelnhausen Vollzeit 49000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Landwirtschaft durch Förderanträge und Management von Naturschutzgebieten.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Umwelt, Naturschutz und ländlichen Raum in Gelnhausen fördert nachhaltige Landwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Teilzeitstelle und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine umweltfreundliche Zukunft und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verwaltung oder Agrarwissenschaften, idealerweise mit praktischer Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.09.2025, Online-Bewerbungen bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49000 - 56000 € pro Jahr.

Geschäftszeichen: Website Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Umwelt, Naturschutz und ländlichen Raum in Gelnhausen suchen wir in der Abteilung Landwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Agrarförderung Aufgaben: Förderung investiver Maßnahmen auf Grundlage des Agrarinvestitions-Förderprogramms Hessen (AFP) bzw. des Einzelbetrieblichen Förderprogramms Landwirtschaft (EFP) zur Unter-stützung einer wettbewerbsfähigen, nachhaltigen, umweltschonenden, tiergerechten und multi-funktionalen Landwirtschaft Prüfung von Antragsunterlagen Erstellen von Bescheiden Schutzgebiets- und Artenmanagement zu Fauna-Flora-Habitat-Gebieten (FFH-Gebiete) im Main-Kinzig-Kreis Auftragsvergabe Bewirtschaften der Haushaltsmittel Das Stellenprofil erfordert: Ein abgeschlossenes Studium der Allgemeinen Verwaltung bzw. eine erfolgreich abgelegte Fortbildungsprüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in, idealerweise mit praktischen landwirtschaftlichen Kenntnissen oder einen Bachelorabschluss in Agrarwissenschaften oder einem vergleichbaren Studienfach, idealerweise mit beruflicher Erfahrung in der Verwaltung oder einen Abschluss als Betriebswirt der Fachrichtung Agrarwirtschaft idealerweise mit beruflicher Erfahrung in der Verwaltung Verständnis für landwirtschaftliche Betriebsabläufe und Zusammenhänge Eine eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise Die sichere Rechtsanwendung von gesetzlichen Bestimmungen Kenntnisse im Auftrags- und Vergabewesen und Naturschutz sind von Vorteil Kenntnis der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sind von Vorteil Teamfähigkeit und Kooperationsvermögen Die Fähigkeit, Sachverhalte bedarfsgerecht darzustellen und verständlich zu vermitteln Belastbarkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen Unser Angebot: Unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 24 Std./W. Vergütung nach Entgeltgruppe 9 c TVöD (Jahresbruttogehalt bei Vollzeittätigkeit ab 49-559,- €) Flexible Arbeitszeitgestaltung Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten Möglichkeit zur mobilen Arbeit, Möglichkeit zum Jobrad Ihr Kontakt: Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Leiterin des Amtes für Umwelt, Naturschutz und ländlichen Raum, Frau Hess, Tel: 06051/85-15643 und die Abteilungsleitung, Herr Held Tel: 06051/85-15630, gerne zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de Bewerbungsfrist: 30.09.2025 Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal (karriere.mkk.de). Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens Website an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen. Referenznummer: J52185464 1756285403406 Veröffentlicht am 27.08.2025 bei Jobs-beim-Staat.de

Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Agrarförderung Arbeitgeber: Main-Kinzig-Kreis

Das Amt für Umwelt, Naturschutz und ländlichen Raum in Gelnhausen bietet eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, betrieblichem Gesundheitsmanagement und einer attraktiven Vergütung nach TVöD, was das Unternehmen zu einem hervorragenden Arbeitgeber im öffentlichen Dienst macht.
M

Kontaktperson:

Main-Kinzig-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Agrarförderung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Agrarförderprogramme in Hessen. Ein tiefes Verständnis der Programme, wie das Agrarinvestitions-Förderprogramm und das Einzelbetriebliche Förderprogramm, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Agrarförderung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Auftrags- und Vergabewesen zu demonstrieren. Informiere dich über die spezifischen Vorschriften und Verfahren, die für die Stelle relevant sind, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsvermögen in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Agrarförderung

Kenntnisse im Agrarförderungsrecht
Verwaltungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Prüfung von Antragsunterlagen
Erstellung von Bescheiden
Kenntnisse im Auftrags- und Vergabewesen
Verständnis für landwirtschaftliche Betriebsabläufe
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Sichere Rechtsanwendung
Teamfähigkeit
Kooperationsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Kenntnisse im Naturschutz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position in der Sachbearbeitung mit Schwerpunkt Agrarförderung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Landwirtschaft und Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Kinzig-Kreis vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sachbearbeitung im Bereich Agrarförderung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung, im Umgang mit Anträgen oder im Naturschutz zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft und Agrarförderung auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Amt zu erfahren.

Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Agrarförderung
Main-Kinzig-Kreis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Sachbearbeitung (m/w/d) mit Schwerpunkt Agrarförderung

    Gelnhausen
    Vollzeit
    49000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-25

  • M

    Main-Kinzig-Kreis

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>