Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Auszubildende an und dokumentiere ihre Fortschritte in der Gesundheits- und Krankenpflege.
- Arbeitgeber: Die Main-Klinik Ochsenfurt ist ein modernes, kommunales Krankenhaus mit Fokus auf Ausbildung und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuungszuschuss und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und gestalte die Zukunft der Pflege mit innovativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Lage nahe Würzburg mit Unterstützung für ÖPNV-Kosten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zentraler Praxisanleiter | Krankenhaus (m/w/d) Die Main-Klinik Ochsenfurt (140 Betten, 4 OP-Säle) ist ein dynamisches, kommunales Krankenhaus der Versorgungsstufe 1 mit den Hauptabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie, Innere Medizin und Urologie sowie belegärztlicher Versorgung auf den Gebieten Gynäkologie, HNO und Augenheilkunde. Die Main-Klinik ist ein Tochterunternehmen des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg. Wir sind Mitglied des Krankenhausverbundes Klinik-Kompetenz-Bayern und Akademisches Lehrkrankenhaus der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Neben der aktuell laufenden Generalsanierung entwickeln wir die Digitalisierung unserer Prozesse gezielt weiter. Im pflegerischen Bereich bilden wir seit vielen Jahren aus. Zum Ausbildungsjahr 2022 eröffnete die Main-Klinik eine eigene Pflegeschule. IHRE AUFGABEN: Gesprächsführung mit Auszubildenden zur Feststellung vorhandener und fehlender Kompetenzen Strukturierte Dokumentation der Kompetenzbereiche und –entwicklung des einzelnen Auszubildenden Planung und Durchführung der Praxisanleitung übergreifend in allen Bereichen zusätzlich zu stationsbezogenen Praxisanleiter/ Praxisanleiterinnen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Praxiscurricullums und verschiedener Simulationen zu Anleitungszwecken Begleitung des Examens Begleitung schulischer Anleitungen und Simulationen IHR PROFIL: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Weiterbildung zur Praxisanleitung Hohe soziale Kompetenz Organisations- und Kommunikationstalent WIR BIETEN: Unbefristetes Arbeitsverhältnis Flexible Arbeitszeiten Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – als Familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir unter anderem einen Kinderbetreuungszuschuss von bis zu 50 € pro Kind Die angegebene Vergütung erfolgt in Abhängigkeit der Berufsausbildung und dem Umfang der Berufserfahrung nach TVÖD mit betrieblicher Altersversorgung. Darüber hinaus werden die Jahressonderzahlungen vergütet Das Zeitwertkonto: Flexibilität für berufliche Auszeiten, Weiterbildung und vorzeitigen Renteneintritt Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Prämienprogramm für sportliche und gesundheitsfördernde Aktivitäten (i-gb-Card), Arbeitszeitgutschrift für Vorsorgeuntersuchungen, Rückenschule, etc. Corporate Benefits: Mitarbeiterangebote mit hochwertigen Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken Attraktives Pkw- und (E-)Bike-Leasing sowie kostenlose Parkplätze vor Ort Familiäres Betriebsklima mit flacher Hierarchie Ein extrem attraktives Umfeld nahe Würzburg (ca. 20 km), das Sie mit dem Deutschlandticket im ÖPNV erkunden können! Wir übernehmen 50 % Ihrer Abokosten. Wenn wir Sie überzeugen konnten, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Nach Eingang der Bewerbung erhalten Sie eine persönliche, schriftliche Rückmeldung. Anschließend vereinbaren wir mit Ihnen ein mögliches Vorstellungsgespräch bei uns im Haus. Alle Infos zur Main-Klinik als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Karriereseite . \“Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Sie. Ich stehe gerne für Ihre Rückfragen zur Verfügung.\“ Elisabeth Flury / 09331 908–7018 / Organisationsentwicklung Am Greinberg 25 | 97199 Ochsenfurt | Telefon 09331 908-0 | www.main-klinik.de
Zentraler Praxisanleiter | Krankenhaus (m/w/d) Arbeitgeber: Main-Klinik Ochsenfurt gGmbH
Kontaktperson:
Main-Klinik Ochsenfurt gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zentraler Praxisanleiter | Krankenhaus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Main-Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ausbildungsqualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine sozialen Kompetenzen und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und den aktuellen Entwicklungen in der Pflege zu beantworten. Zeige, dass du mit den Trends in der Gesundheitsbranche vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentraler Praxisanleiter | Krankenhaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Main-Klinik Ochsenfurt. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als zentraler Praxisanleiter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Weiterbildung zur Praxisanleitung klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine soziale Kompetenz, dein Organisations- und Kommunikationstalent betonst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team der Main-Klinik bist und wie du zur Weiterentwicklung des Praxiscurriculums beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Klinik Ochsenfurt gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Gesprächsführung
Da die Position des zentralen Praxisanleiters viel mit der Gesprächsführung zu tun hat, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über mögliche Fragen und Antworten machen. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Kenntnis der Ausbildungsinhalte
Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie über die spezifischen Anforderungen der Main-Klinik. Zeige, dass du die Struktur und die Ziele der Ausbildung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Soziale Kompetenz betonen
Hebe in deinem Gespräch deine sozialen Kompetenzen hervor. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Auszubildenden oder Kollegen kommuniziert hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Weiterentwicklung des Praxiscurriculums und die Digitalisierung der Prozesse beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zukunft der Klinik und deine Bereitschaft, aktiv an Veränderungen mitzuwirken.