Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Architekturprojekte und arbeite an spannenden Bauvorhaben.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein attraktives Gehalt bis 35.000 Euro jährlich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Diplom-Ingenieur oder Bachelor in Architektur erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Teilzeit (19,5 Std./Woche) möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21000 - 35000 € pro Jahr.
Beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis sind folgende Stellen zu besetzen:
- AMTSLEITER (M/W/D) beim Amt für soziale Sicherung, Teilhabe und Integration unbefristet in Vollzeit, Vergütung bis A 14 LBesGBW bzw. EG 14 TVöD.
- KOORDINATOR (M/W/D) FÜR MOBILITÄT UND KLIMASCHUTZ beim Amt für Wirtschaft und Klimaschutz unbefristet in Vollzeit, Vergütung bis EG 10 TVöD.
- DIPLOM-INGENIEUR BZW. BACHELOR (M/W/D) DER FACHRICHTUNG ARCHITEKTUR beim Amt für Immobilienmanagement unbefristet in Teilzeit (19,5 Std./Woche), Vergütung bis EG 10 TVöD (Jahresbrutto bis 35.000 Euro).
- SACHBEARBEITER (M/W/D) IM SACHGEBIET AUSLÄNDERWESEN beim Rechts- und Ordnungsamt unbefristet in Vollzeit, Vergütung bis EG 8 TVöD.
- SACHBEARBEITER (M/W/D) IM SACHGEBIET VERWALTUNG beim Straßenbauamt befristet als Krankheitsvertretung in Teilzeit, Vergütung bis EG 8 TVöD.
- HAUSMEISTER (M/W/D) AM VERWALTUNGSSTANDORT TAUBERBISCHOFSHEIM beim Amt für Immobilienmanagement befristet als Krankheitsvertretung in Vollzeit, Vergütung bis EG 5 TVöD.
Weitere Angaben zur jeweiligen Stelle finden Sie unter: www.main-tauber-kreis.de. Werden Sie Teil unseres Teams!
Diplom-Ingenieur Architektur (m/w/d) Arbeitgeber: Main Post
Kontaktperson:
Main Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Ingenieur Architektur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Architekturbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Informiere dich über das Landratsamt
Recherchiere über die Projekte und Initiativen des Landratsamts Main-Tauber-Kreis. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ingenieurposition handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen. Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Architekten gestellt werden.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Architektur zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Ingenieur Architektur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Diplom-Ingenieurs Architektur relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Architektur und relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zum Team des Landratsamts Main-Tauber-Kreis beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Architektur und deine beruflichen Ziele ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Architektur und aktuelle Trends in der Branche gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine bisherigen Projekte zu erläutern.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Arbeiten vor. Zeige, wie du kreative Lösungen für architektonische Herausforderungen gefunden hast und welche Software oder Methoden du verwendet hast.
✨Kenntnis über das Landratsamt
Informiere dich über das Landratsamt Main-Tauber-Kreis und dessen Projekte im Bereich Immobilienmanagement. Zeige dein Interesse an der Organisation und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.