Fachlehrkraft für Technik und Werken
Jetzt bewerben
Fachlehrkraft für Technik und Werken

Fachlehrkraft für Technik und Werken

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Technik und Werken in der Grund- und Mittelschule.
  • Arbeitgeber: Die Montessori-Schule Würzburg ist ein gemeinnütziger Verein mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: E-Bike Leasing, Gesundheitsförderung, unbefristeter Vertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Montessori-Kultur und arbeite in einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Befähigung zum Unterrichten in Technik und Werken sowie CAD-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Tätigkeitsbeginn ist der 1.9.2025; Montessori-Diplom kann erworben werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Montessori-Schule Würzburg sucht zum neuen Schuljahr eine Fachlehrkraft (m/w/d) in Teilzeit für Technik und Werken.

Sie bringen mit:

  • Befähigung, Technik und Werken in der Grund- & Mittelschule unterrichten zu dürfen
  • Sicherer Umgang mit CAD-Programmen
  • Freude am Umgang mit Holz

Ihr Aufgabenbereich:

  • Aufbereitung der vorbereiteten Umgebung (Material, Themen/Projekte)
  • Prüfungsvorbereitung und Durchführung
  • Dokumentation der Lernentwicklung
  • Sichten und Bearbeiten von schriftlichen Arbeiten der Kinder
  • Zusammenarbeit mit Eltern (Elterngespräche, Elternabende, Jahresarbeiten)

Wir bieten:

  • freundliches und kollegiales Betriebsklima
  • Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung und Supervision
  • E-Bike Leasing, betriebliche Gesundheitsförderung über i-gb und Jobticket
  • eine sinnstiftende Aufgabe mit umfassenden Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Erwerb des Montessori-Diploms, falls nicht vorhanden

Tätigkeitsbeginn: 1.9.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe und die Möglichkeit, zusammen mit einem tollen und erfahrenen Team, in unserer Montessori-Kultur zu arbeiten und diese aktiv mitzugestalten.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung per E-Mail an bewerbung@montessori-wuerzburg.de.

Der Montessori-Trägerverein Würzburg e.V. besteht als gemeinnütziger Verein seit über 30 Jahren und betreibt eine Kinderkrippe, ein Kinderhaus mit Waldgruppe, eine Grund- und Mittelschule mit Hort sowie eine Fachoberschule, die nach den Prinzipien von Maria Montessori arbeiten.

Fachlehrkraft für Technik und Werken Arbeitgeber: Main Post

Die Montessori-Schule Würzburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein freundliches und kollegiales Betriebsklima bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Chance, das Montessori-Diplom zu erwerben, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie E-Bike Leasing und betrieblicher Gesundheitsförderung, während Sie in einem inspirierenden Umfeld arbeiten, das Raum für kreative Gestaltung und sinnstiftende Aufgaben bietet.
M

Kontaktperson:

Main Post HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachlehrkraft für Technik und Werken

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Montessori-Pädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Montessori-Schule verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir kreative Projekte oder Methoden, die du im Technik- und Werkunterricht umsetzen könntest, um deine Begeisterung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schule und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Holz und Technik in einem persönlichen Gespräch. Bring Beispiele von Projekten mit, die du bereits umgesetzt hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrkraft für Technik und Werken

Didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse in CAD-Programmen
Handwerkliches Geschick
Erfahrung im Umgang mit Holz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Dokumentationskompetenz
Elternkommunikation
Flexibilität
Motivation zur Fort- und Weiterbildung
Verständnis für Montessori-Pädagogik
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schülern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben, dass du die Befähigung hast, Technik und Werken in der Grund- und Mittelschule zu unterrichten. Gehe auf deine Erfahrungen mit CAD-Programmen und deine Freude am Umgang mit Holz ein.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das zeigt, warum du gut zur Montessori-Schule Würzburg passt. Erwähne spezifische Aspekte der Montessori-Pädagogik, die dich ansprechen und wie du diese in deiner Lehrtätigkeit umsetzen möchtest.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Technik und Werken belegen. Dies kann Praktika, frühere Lehrtätigkeiten oder Projekte umfassen, die du geleitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest

Vorbereitung auf die Montessori-Pädagogik

Informiere dich über die Prinzipien der Montessori-Pädagogik und wie sie in der Schule angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und Werken demonstrieren. Dies könnte die Durchführung von Projekten oder die Nutzung von CAD-Programmen umfassen.

Elternarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit Eltern ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern kommuniziert hast. Bereite Ideen für Elterngespräche und -abende vor.

Fragen zur Schulumgebung stellen

Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen zur vorbereiteten Umgebung und den Materialien stellst, die verwendet werden. Dies zeigt, dass du aktiv an der Gestaltung des Unterrichts interessiert bist.

Fachlehrkraft für Technik und Werken
Main Post
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>