Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Speisenzubereitung und Reinigung in unserer Küche.
- Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken fördert Gerechtigkeit und Wertschätzung für alle Mitarbeiter*innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein faires Gehalt, Sonderzahlungen und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft, die Klimaschutz und Nachhaltigkeit lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent mit ersten Erfahrungen in einer Großküche ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Minijob-Position im Bernhard-Junker-Haus in Aschaffenburg, sofort verfügbar.
Nummer: 148540 Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben! Stellenbeschreibung Für unsere Produktions- und Spülküche suchen wir ab sofort für unser Bernhard-Junker-Haus in Aschaffenburg eine*n hauswirtschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Küche auf Minijob-Basis. Die Stelle umfasst folgende Tätigkeiten: Unterstützung bei der Speisenzubereitung und beim Backen Reinigungs-, Spül-, Entsorgungs- und Aufräumarbeiten Mithilfe bei der Warenannahme / Sachgerechte Lagerung von Lebensmitteln Einhaltung der Hygienevorschriften (HACCP) Sie bringen mit Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein. Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven. Vorzugsweise besitzen Sie erste Erfahrungen mit Tätigkeiten in einer Großküche. Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest: Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.❤️ Ich gebe viel und von Herzen – dafür wünsche ich mir Wertschätzung. Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt. Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse. Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind. Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen. Job-Details Nummer: 148540 Bernhard-Junker-Haus Neuhofstr. 11, 63743 Aschaffenburg Bayern / Unterfranken ab sofort Festanstellung Minijob Ansprechpartner*in Bernhard-Junker-Haus Jutta schäfer Neuhofstr. 11 63743 Aschaffenburg Telefon: 06021/908-100 Internet: www.awo-unterfranken.de Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF
Küchenhelfer *in, Helfer*in Spülküche Arbeitgeber: Main Post
Kontaktperson:
Main Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhelfer *in, Helfer*in Spülküche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Unterfranken und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Wenn du bereits in einer Großküche gearbeitet hast, teile spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit. In der Küche ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Frage während des Gesprächs nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der AWO. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhelfer *in, Helfer*in Spülküche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Unterfranken. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Küchenhelfer*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Organisationstalente und eventuelle Erfahrungen in einer Großküche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der AWO werden möchtest. Gehe auf deine persönlichen Werte ein und wie sie mit den Werten der AWO übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der AWO Unterfranken ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Tätigkeiten in der Küche, wie Speisenzubereitung und Hygienevorschriften. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Küche oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du Teil der AWO werden möchtest und was dich an der Stelle als Küchenhelfer*in reizt. Deine Leidenschaft für die Arbeit und das Engagement für die Werte der AWO können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.