Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Marketingstrategien für das Museum und unterstütze die Öffentlichkeitsarbeit.
- Arbeitgeber: Das Museum für Franken ist ein renommiertes Kunst- und Kulturhistorisches Museum in Würzburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Vollzeitstelle und die Möglichkeit von Jobsharing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines kulturellen Erbes und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Kommunikationsstärke und Interesse an Kunst und Kultur sind gefragt.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über die Stellenangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Museum für Franken - Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Marketingreferenten/ eine Marketingreferentin (m/w/d) für die konzeptionelle Entwicklung einer Marketingstrategie für die Neukonzeption des Museums für Franken sowie einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing für den laufenden Museumsbetrieb.
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen (40,1 Stunden wöchentlich). Die Stellen sind teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Alle weiteren wichtigen Informationen zu diesen Stellen finden Sie im Internet unter www.museum-franken.de.
Marketingsreferenten (m/w/d) Arbeitgeber: Main Post
Kontaktperson:
Main Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketingsreferenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Museum für Franken und seine aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die Ziele des Museums verstehst und wie deine Marketingstrategien dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Museums- und Kulturszene. Besuche Veranstaltungen oder Ausstellungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen im Marketing für Museen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für die Neukonzeption des Museums zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die das Publikum ansprechen und die Sichtbarkeit des Museums erhöhen könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kunst und Kultur. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Begeisterung für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketingsreferenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Museum für Franken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Museum für Franken und seiner aktuellen Marketingstrategie auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website und informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Projekte.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte spezifisch auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen im Marketing und in der Öffentlichkeitsarbeit sowie deine Ideen zur Neukonzeption des Museums. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Marketingsreferent/in wichtig sind. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfolge im Marketing belegen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüfen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest
✨Informiere dich über das Museum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über das Museum für Franken und seine aktuellen Projekte informieren. Zeige dein Interesse an der Neukonzeption und den laufenden Ausstellungen, um zu demonstrieren, dass du gut vorbereitet bist.
✨Bereite deine Marketingideen vor
Da die Stelle die konzeptionelle Entwicklung einer Marketingstrategie umfasst, solltest du einige kreative Ideen mitbringen. Überlege dir, wie du das Museum in der Öffentlichkeit positionieren würdest und welche Zielgruppen du ansprechen möchtest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Da die Position auch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit umfasst, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Medien zusammengearbeitet hast oder Veranstaltungen organisiert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In einem Museum ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.