Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und passe Perücken, Masken und Spezialeffekte für das Theater.
- Arbeitgeber: Das Mainfranken Theater in Würzburg bietet eine kreative und dynamische Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Theaterwelt und bringe deine künstlerischen Talente zum Ausdruck!
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss und künstlerisches Talent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 1. September.
Voraussetzungen:
- mind. qualifizierender Mittelschulabschluss
- künstlerisches Talent
- Kontaktfreude
- Aufgeschlossenheit
- Begeisterung für das Theatergeschehen
Aufgaben:
- Entwerfen, Anfertigen und Anpassen von Perücken, Haarteilen, Bärten, Phantasie- und Tiermasken
- Realisierung von Spezialeffekten, z.B. Verletzungen
- Schminken der Künstler/innen
- Reinigung der Perücken/Haarteilen sowie deren fachgerechte Aufbewahrung
Dauer, Gliederung:
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und praktische Abschnitte gegliedert.
Schulische Ausbildung:
- Berufsschulunterricht in Blockform an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden
- Berufsspezifische Fächer wie Kunstgeschichte, Stilkunde, Körperpflege und dramatische Literatur
Betriebliche Ausbildung:
- Der praktische Teil findet im Mainfranken Theater in Würzburg statt
- wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Schichtarbeit - orientiert sich an der Disposition des Vorstellungsbetriebes)
- Der Urlaub kann nur in der Spielzeitpause (August) genommen werden
Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem:
- je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.
Maskenbildner/in (m/w/d) Arbeitgeber: Main Post
Kontaktperson:
Main Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maskenbildner/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine Arbeiten als Maskenbildner/in zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in dein künstlerisches Talent und deine Kreativität zu geben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Theateraufführungen und knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten in der Branche. Networking ist entscheidend, um von offenen Stellen zu erfahren und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Workshops oder Kursen, die sich auf spezielle Techniken im Maskenbildner-Handwerk konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung an der Louis-Lepoix-Schule. Zeige in Gesprächen, dass du gut vorbereitet bist und ein echtes Interesse an der Ausbildung und dem Theatergeschehen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maskenbildner/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kreatives Portfolio: Stelle ein kreatives Portfolio zusammen, das deine künstlerischen Fähigkeiten zeigt. Füge Fotos von deinen bisherigen Arbeiten im Bereich Maskenbildnerei hinzu, um deine Talente zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Theater und die Maskenbildnerei zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Erfahrungen und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und ansprechend gestaltet ist.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine Kontaktfreude und Aufgeschlossenheit betonst. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und Freude am Umgang mit Menschen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest
✨Zeige dein künstlerisches Talent
Bereite einige Beispiele deiner Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im Maskenbildner-Handwerk zeigen. Dies könnte eine kleine Sammlung von Fotos oder sogar ein Portfolio sein, das deine Kreativität und Technik demonstriert.
✨Sei kontaktfreudig und aufgeschlossen
Da der Job viel Interaktion mit Künstlern und anderen Teammitgliedern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und offen auftrittst. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und kommunizierst.
✨Informiere dich über das Theater
Mach dich mit dem Mainfranken Theater in Würzburg vertraut. Informiere dich über aktuelle Produktionen und deren Stil, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse am Theatergeschehen zu zeigen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass dir praktische Fragen zu Techniken und Materialien gestellt werden. Überlege dir, wie du verschiedene Spezialeffekte realisieren würdest und sei bereit, deine Ansätze zu erklären.