Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und passe Perücken, Masken und Spezialeffekte für das Theater.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Mainfranken Theaters in Würzburg, einem kreativen Hotspot.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Entwickle deine künstlerischen Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Theaterumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss und Begeisterung für das Theater.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.
Voraussetzungen:
- mind. qualifizierender Mittelschulabschluss
- künstlerisches Talent
- Kontaktfreude
- Aufgeschlossenheit
- Begeisterung für das Theatergeschehen
Aufgaben:
- Entwerfen, Anfertigen und Anpassen von Perücken, Haarteilen, Bärten, Phantasie- und Tiermasken
- Realisierung von Spezialeffekten, z.B. Verletzungen
- Schminken der Künstler/innen
- Reinigung der Perücken/Haarteilen sowie deren fachgerechte Aufbewahrung
Dauer, Gliederung:
- die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und praktische Abschnitte gegliedert
Schulische Ausbildung:
- Berufsschulunterricht in Blockform an der Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden
- Berufsspezifische Fächer wie Kunstgeschichte, Stilkunde, Körperpflege und dramatische Literatur
Betriebliche Ausbildung:
- der praktische Teil findet im Mainfranken Theater in Würzburg statt
- wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Schichtarbeit - orientiert sich an der Disposition des Vorstellungsbetriebes)
- der Urlaub kann nur in der Spielzeitpause (August) genommen werden
Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem:
- je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.
Maskenbildner/in (m/w/d) Arbeitgeber: Main Post
Kontaktperson:
Main Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maskenbildner/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Maskenbildnern und Theaterprofis zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn sind ideal, um deine Arbeiten zu präsentieren und Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Theateraufführungen und Veranstaltungen, um ein Gefühl für die Branche zu bekommen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Oft ergeben sich dort Gelegenheiten für Gespräche und Networking.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Workshops oder Kursen, die sich auf Maskenbildnerei und Spezialeffekte konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Handwerk und kann dir wertvolle Fähigkeiten vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du Beispiele deiner Arbeiten und Techniken parat hast. Zeige, dass du kreativ und anpassungsfähig bist, und bringe Ideen mit, wie du das Theaterteam unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maskenbildner/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über das Mainfranken Theater in Würzburg und die spezifischen Anforderungen für die Position als Maskenbildner/in. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Theater und deine künstlerischen Fähigkeiten darlegst, kann ebenfalls hilfreich sein.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine künstlerischen Talente und deine Leidenschaft für das Theater hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Maskenbildnerei ein und erkläre, warum du gut ins Team des Mainfranken Theaters passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest
✨Zeige dein künstlerisches Talent
Bereite einige Beispiele deiner Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten im Maskenbildner-Handwerk zeigen. Dies könnte Fotos von früheren Projekten oder Skizzen sein, die deine Kreativität und Technik demonstrieren.
✨Sei kontaktfreudig und aufgeschlossen
Da der Job viel Interaktion mit Künstlern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und offen auftrittst. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und kommunizieren kannst.
✨Informiere dich über das Theater
Mach dich mit dem Mainfranken Theater in Würzburg vertraut. Kenne deren Produktionen und den Stil, um zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich in die Theaterwelt einzubringen.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den schulischen und praktischen Abschnitten stellst. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine berufliche Entwicklung machst und motiviert bist, zu lernen.