Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze unser Forstteam in einem vielfältigen Laubwald.
- Arbeitgeber: Die Stadt Würzburg bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 3.500 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine faire Bezahlung und zahlreiche Vorteile der Stadt Würzburg.
- Warum dieser Job: Arbeite in der Natur und trage aktiv zum Umwelt- und Naturschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Forstwirtschaftsmeister/in oder Forsttechniker/in und Führerschein CE.
- Andere Informationen: Bewirb dich online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den Forstbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir bieten Ihnen:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit bis zu 39 Stunden/Woche
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD
- eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem besonders vielfältigen fränkischen Laubwald (1.000 Hekar)
Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits
Ihre Aufgaben:
- Ausbildungsbeauftragte/r für unseren neu geschaffenen Ausbildungsbetrieb
- Unterstützung bei der Forstbetriebsausführung
- Fachliche und personelle Führung der Forstwirte
- Verantwortliche/r für die städtische Forsttechnik
- Beauftragte/r für das forstliche Arbeitsschutzmanagement
Ihr fachliches Profil:
- staatlich anerkannte/r Forstwirtschaftsmeister/in oder Forsttechniker/in
- Erfahrung in der Führung von Beschäftigten
- EDV-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich in IT-Spezialanwendungen einzuarbeiten
- Fahrerlaubnisklasse CE
Ihr persönliches Profil:
- Der Wald als Arbeitsplatz ist Ihre Berufung.
- Zusätzlich verfügen Sie über eine besonders positive Einstellung zu Umwelt- und Naturschutz.
- Sie arbeiten gerne selbstständig, sind belastbar und kostenbewusst.
- Mit Freude teilen Sie Ihr Fachwissen und Ihr hohes Maß an Zuverlässigkeit ist gepaart mit einem empathischen Auftreten.
- Sie sind mit dem Einsatz forstlicher Spezialtechnik vertraut und bereit, Dienstfahrzeuge zu führen.
- Daneben zählen Eigeninitiative und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.
Kommen auch Sie in unser Team! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/jobs
Ihre Ansprechperson: Karl-Georg Schönmüller, Leitung Forstbetrieb, 0931 65872
Kontaktperson:
Main Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nr. 100 - Forstwirtschaftsmeister/in / Forsttechniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website der Stadt Würzburg und schaue dir die Informationen zu den Vorteilen und dem Arbeitsumfeld an, um in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Forstwirtschaft. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Forstwirtschaftsverbände, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stadt Würzburg und deren Forstbetrieb zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von Beschäftigten und zum Arbeitsschutzmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Wald und den Naturschutz im Vorstellungsgespräch. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine positive Einstellung zu Umweltfragen verdeutlichen und wie du diese in deine Arbeit integrierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nr. 100 - Forstwirtschaftsmeister/in / Forsttechniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Forstwirtschaftsmeister/in oder Forsttechniker/in unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Führung von Beschäftigten und deine Kenntnisse in der Forsttechnik.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Forstwirtschaft und Umwelt- und Naturschutz, hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal der Stadt Würzburg ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Forstwirtschaft und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Wald
Da der Wald dein Arbeitsplatz ist, solltest du deine Begeisterung für Umwelt- und Naturschutz während des Interviews deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Verbindung zur Natur zeigen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit IT-Spezialanwendungen zu sprechen. Wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, betone deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Sei empathisch und teamorientiert
Die Position erfordert eine fachliche und personelle Führung. Zeige im Interview, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch ein gutes Gespür für die Bedürfnisse deines Teams hast. Empathie und Teamarbeit sind entscheidend.