Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Qualitätsindikatoren und Teilnahme an MDK-Prüfungen in der Seniorenresidenz.
- Arbeitgeber: AWO Unterfranken fördert Gerechtigkeit und Vielfalt in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Senioren mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Interesse an Qualitätssicherung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 2.900 Mitarbeiter*innen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Im Rahmen dieser unbefristeten Voll-/Teilzeitstelle sind Sie in unserer Seniorenresidenz Wörth verantwortlich für:
- die Erhebung und Weiterleitung der Qualitätsindikatoren nach § 114b SGB XI
- die Teilnahme an MDK-Prüfungen
- die Durchführung von Pflegevisiten
- die Begleitung des MDK bei Ein- und Höherstufungen
Pflegefachkraft im Bereich der Qualitätssicherung Arbeitgeber: Main Post
Kontaktperson:
Main Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Bereich der Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -indikatoren im Pflegebereich, insbesondere nach § 114b SGB XI. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Anforderungen vertraut bist und wie du zur Verbesserung der Qualität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Qualitätssicherung in der Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du erfolgreich MDK-Prüfungen begleitet hast oder welche Maßnahmen du zur Verbesserung der Pflegequalität ergriffen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte und die Kultur von AWO Unterfranken. Informiere dich über ihre Philosophie und wie du dich mit ihren Zielen identifizieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Bereich der Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Unterfranken. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft im Bereich der Qualitätssicherung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und deine Erfahrungen mit MDK-Prüfungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWO Unterfranken entschieden hast und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Stärken und Potenziale ein, die du in die Position einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO Unterfranken. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Qualitätsindikatoren erfolgreich erhoben oder Pflegevisiten durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Qualitätssicherung stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Qualitätssicherung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team in diesem Bereich sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Bedeutung von kollegialer Unterstützung verstehst.