Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die praktische Ausbildung unserer Pflege-Azubis und führe Bewerbungsgespräche.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Caritas-Seniorenzentrums St. Martin, einem wachsenden Sozialunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und idealerweise Weiterbildung zum Praxisanleiter.
- Andere Informationen: Frei am eigenen Geburtstag und Zuschüsse für Fitness oder Deutschlandticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Caritas-Seniorenzentrum St. Martin suchen wir zur Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Praxisanleiter/in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit oder Pflegefachpersonen, die Interesse haben, die Weiterbildung zu absolvieren.
Ihre Aufgaben:
- Sie planen und koordinieren die praktische Ausbildung unserer generalistischen Pflege-Azubis mit allen beteiligten Berufsgruppen.
- Sie halten in Ausbildungsfragen engen Kontakt zu allen Ausbildungsbeteiligten und tauschen sich regelmäßig zu fachlichen Themen und Erfahrungen aus.
- Sie halten die Auszubildenden zum Führen der Ausbildungsnachweise an und prüfen diese auf Inhalte und Vollständigkeit.
- Sie führen Bewerbungsgespräche sowie Zwischen- und Probezeitgespräche und erstellen Bewertungen und Beurteilungen der Auszubildenden.
- Hauptansprechpartner/in für alle Mitarbeiter/innen der Einrichtung bei Fragen zur Ausbildung sowie für die Berufsfachschulen für Pflege.
Damit bereichern Sie unser Team:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und idealerweise Weiterbildung zum Praxisanleiter.
- Berufserfahrung in der Ausbildung von Pflegefachkräften, z. B. als Praxiskoordinator/in, Praxisanleiter/in, Stationsleitung oder Trainee (Pflegewissenschaften/-management).
- Umfassende PC-Anwenderkenntnisse in MS-Office.
- Organisations-, Planungs- und Koordinationsvermögen sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Freude, sich in neue Themen einzuarbeiten.
Wir bieten Ihnen:
- Gute Führung und ein wertschätzendes Miteinander im Team.
- Zukunftsfähiges Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Sozialunternehmen.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Überdurchschnittliche Vergütung sowie attraktive Sonderzahlungen nach dem AVR-Tarif.
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Zahlreiche attraktive Vergünstigungen im Rahmen der Caritas Corporate Benefits.
- Frei am eigenen Geburtstag.
- Zuschuss für Deutschlandticket, Fitnessstudio oder Mitgliedschaft im Sportverein.
- Weitere zahlreiche attraktive Vergünstigungen im Rahmen der Caritas Corporate Benefits.
Als Ansprechpartnerin bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Kohl unter Tel: 09352 843-307 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.04.2025 an:
Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.V.
Vorstadtstraße 68, 97816 Lohr a. Main
Bewerbung@caritas-msp.de
Praxisanleiter/in (m/w/d) in unserem Caritas-Seniorenzentrum St. Martin Arbeitgeber: Main Post
Kontaktperson:
Main Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter/in (m/w/d) in unserem Caritas-Seniorenzentrum St. Martin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Caritas-Seniorenzentrum St. Martin und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Praxisanleiter/innen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Betone in Gesprächen deine Motivation, Auszubildende zu fördern und zu unterstützen. Deine Begeisterung für die Ausbildung kann entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter/in (m/w/d) in unserem Caritas-Seniorenzentrum St. Martin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Praxisanleiter/in darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Ausbildungsinhalte
Informiere dich im Vorfeld über die Inhalte der praktischen Ausbildung und die Anforderungen an die Auszubildenden. Zeige, dass du die verschiedenen Aspekte der Pflegeausbildung verstehst und bereit bist, diese zu vermitteln.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Hauptansprechpartner/in für alle Mitarbeiter/innen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen kommuniziert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, im Team zu agieren und andere zu unterstützen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da die Stelle auch die Möglichkeit zur Weiterbildung bietet, solltest du dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung betonen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Ziele du für die Zukunft hast.