Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Digitalisierung im Landratsamt und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis ist ein innovativer Arbeitgeber mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine faire Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an IT und Digitalisierung mitbringen, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit durch Jobsharing möglich – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis sind folgende Stellen zu besetzen:
- Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Digitalisierung beim Amt für IT und Digitalisierung unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit durch Jobsharing. Vergütung bis A 11 LBesGBW bzw. EG 10 TVÖD.
Weitere Angaben zur jeweiligen Stelle finden Sie unter: www.main-tauber-kreis.de.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Main Post
Kontaktperson:
Main Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Digitalisierungsprojekte im Landratsamt Main-Tauber-Kreis. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Verwaltung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich Digitalisierung arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Tools und Technologien vor, die in der Verwaltung eingesetzt werden. Zeige deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, wie du zur Verbesserung von Prozessen durch Digitalisierung beitragen kannst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich Digitalisierung zu verstehen. Achte auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der Digitalisierung in Verbindung stehen. Betone deine Kenntnisse in IT-Systemen und digitalen Prozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Beiträge du zum Team leisten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Digitalisierung ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest
✨Verstehe die Digitalisierung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Digitalisierung. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für digitale Prozesse hast und wie diese in der Verwaltung angewendet werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die deine Fähigkeiten im Bereich Digitalisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Sachgebiet Digitalisierung zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Digitalisierung oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um digitale Lösungen zu entwickeln.