Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sonderpädagogin*Sonderpädagoge, Pädagogin*Pädagoge, Pädagogische Fachkra...
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sonderpädagogin*Sonderpädagoge, Pädagogin*Pädagoge, Pädagogische Fachkra...

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sonderpädagogin*Sonderpädagoge, Pädagogin*Pädagoge, Pädagogische Fachkra...

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze psychisch beeinträchtigte Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung und Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die AWO Unterfranken setzt sich für Gerechtigkeit und Chancengleichheit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Freie Entfaltung, tolle Kollegen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 2.900 Mitarbeiter*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben! Das Johanna-Kirchner-Haus in Marktbreit ist eine Übergangseinrichtung für psychisch beeinträchtigte Menschen, die nach Abschluss der Akutbehandlung in einem psychiatrischen Krankenhaus nicht nach Hause entlassen oder in andere komplementäre sozialpsychiatrische Einrichtungen vermittelt werden können. Wir unterstützen unsere Bewohner*innen dabei, neue Fähigkeiten zu erlernen oder vorhandene Fähigkeiten zu trainieren, mit dem Ziel, dass die Betroffenen ihr Leben (wieder) möglichst eigenständig und verantwortlich gestalten können.

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sonderpädagogin*Sonderpädagoge, Pädagogin*Pädagoge, Pädagogische Fachkra... Arbeitgeber: Main Post

Die AWO Unterfranken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit und die individuelle Entfaltung seiner Mitarbeiter*innen einsetzt. In einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld fördern wir Ihre Stärken und Potenziale, während Sie in einem engagierten Team arbeiten, das den Alltag zu einem Freudentag macht. Unsere Einrichtungen bieten nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer wertorientierten Kultur.
M

Kontaktperson:

Main Post HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sonderpädagogin*Sonderpädagoge, Pädagogin*Pädagoge, Pädagogische Fachkra...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission der AWO Unterfranken. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Entwicklung der Bewohner*innen beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen demonstrieren. Konkrete Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiter*innen der AWO Unterfranken. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sonderpädagogin*Sonderpädagoge, Pädagogin*Pädagoge, Pädagogische Fachkra...

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Fähigkeit zur Krisenintervention
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Werte der AWO: Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO Unterfranken. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik gesammelt hast. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Johanna-Kirchner-Haus besonders anspricht.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich über die Werte und die Mission der AWO Unterfranken. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter*in oder Pädagoge*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen von Klienten betreffen.

Frage nach der Teamkultur

Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit im Johanna-Kirchner-Haus. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Kultur zu dir passt.

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sonderpädagogin*Sonderpädagoge, Pädagogin*Pädagoge, Pädagogische Fachkra...
Main Post
Jetzt bewerben
M
  • Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin * Sozialpädagoge, Sonderpädagogin*Sonderpädagoge, Pädagogin*Pädagoge, Pädagogische Fachkra...

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-24

  • M

    Main Post

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>