Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei spannenden biochemischen und zellbiologischen Projekten im Labor.
- Arbeitgeber: Die Universität Würzburg ist eine angesehene Bildungseinrichtung mit einem starken Fokus auf Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Arbeitsumgebung und trage zur wissenschaftlichen Entdeckung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Biologie- oder Chemielaborant/in oder relevanter Bachelorabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Am Lehrstuhl Biochemie und Zellbiologie am Biozentrum der Universität Würzburg ist ab dem 07.08.2025 eine Stelle als Technische Mitarbeiterin bzw. Technischer Mitarbeiter (m/w/d) zunächst befristet auf 2 Jahre in Teilzeit zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Eine Ausbildung als Biologie- oder Chemielaborant bzw. -laborantin, BTA oder CTA (m/w/d) oder ein relevanter Bachelorabschluss wird vorausgesetzt.
Bewerbung bitte an: bcz@uni-wuerzburg.de
Details: www.uni-wuerzburg.de
Technische Mitarbeiterin (m/w/d) Arbeitgeber: Main Post
Kontaktperson:
Main Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Mitarbeiterin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Universität Würzburg haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Biozentrum der Universität Würzburg. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den Themen und Zielen des Lehrstuhls auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Technische Mitarbeiterin unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Biochemie und Zellbiologie! Ein echtes Interesse an dem Fachgebiet kann dich von anderen Bewerbern abheben und zeigt, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Mitarbeiterin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Universität Würzburg zugeschnitten ist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Biologie- oder Chemielaborant/in oder BTA/CTA hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe dabei besonders auf deine Ausbildung und relevante Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse (bcz@uni-wuerzburg.de). Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Biochemie und Zellbiologie gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Ausbildung als Biologie- oder Chemielaborant betreffen.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen praktischen Erfahrungen in Laboren zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder vorherigen Tätigkeiten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnis der Universität und des Lehrstuhls
Informiere dich über die Universität Würzburg und den Lehrstuhl für Biochemie und Zellbiologie. Zeige dein Interesse an deren aktuellen Forschungsprojekten und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.