Erzieher (w/m/d) für die Schulkindbetreuungen in der Cretzschmarschule in Sulzbach
Jetzt bewerben
Erzieher (w/m/d) für die Schulkindbetreuungen in der Cretzschmarschule in Sulzbach

Erzieher (w/m/d) für die Schulkindbetreuungen in der Cretzschmarschule in Sulzbach

Hofheim am Taunus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Grundschulkindern außerhalb des Unterrichts.
  • Arbeitgeber: Der Main-Taunus-Kreis bietet eine lebendige Schulkindbetreuung in der Cretzschmarschule in Sulzbach.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Jobs im öffentlichen Dienst, kostenfreies Jobticket und familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Main-Taunus-Kreis ist Träger der Schulkindbetreuung an der Cretzschmarschule in Sulzbach. Die Einrichtung betreut an 3 Standorten auf dem Schulgelände bzw. nahe dem Schulgelände derzeit rund 250 Betreuungskinder von 7:30 - 17:00 Uhr (mit Unterbrechung durch den schulischen Unterricht). Zudem gibt es derzeit für 8 Ferienwochen ein Betreuungsangebot. Es erwartet Sie eine bunte Mischung lebendiger, liebenswürdiger großer und kleiner Menschen, eine qualifizierte Teamleitung und fachliche Unterstützung durch pädagogische Fachberatung, Supervisionen, pädagogische Tage und Fortbildungen.

Aufgaben

  • Betreuung und Förderung von Grundschulkindern außerhalb des Unterrichts
  • Umsetzung des pädagogischen Konzeptes der Betreuungseinrichtung
  • Beteiligung bei der Reflexion und Planung der pädagogischen Arbeit im Team hinsichtlich der Interessen der Kinder, aktueller Ereignisse sowie der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes einzelner Kinder und der Gesamtgruppe
  • Aktive Durchführung gezielter Angebote und Projekte entsprechend des pädagogischen Konzeptes der Betreuungseinrichtung
  • Mitwirkung bei der Betreuung während der Schulferien
  • Einhalten der Regeln der Schulkindbetreuung, Vermittlung bei Konflikten zwischen den Kindern und Kooperation mit Lehrkräften und Eltern
  • Mitwirkung bei der Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
  • Sichere und bedarfsgerechte Dokumentation

Qualifikation

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (w/m/d) bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagogen oder vergleichbare Qualifikation
  • Freude und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
  • Offenheit für die Bedürfnisse von Kindern in unterschiedlichen Altersstufen
  • Kenntnisse des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans

Persönliche Kompetenzen

  • Selbstständige Arbeitsweise und Bewusstsein für die Tragweite und Konsequenzen Ihres Handelns
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Kinder
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und kreative Ideen für die Tätigkeit
  • Bereitschaft, den größten Teil der Urlaubstage in den Ferien zu nehmen
  • Nachweis des notwendigen Masernschutzes (ab Geburtsjahr 1971)

Benefits

  • Jobsicherheit im öffentlichen Dienst
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe S8b TvöD SuE bei Vorliegen der pädagogischen Ausbildung mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Qualifikation in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Kostenfreies Premium-Jobticket
  • Weitere interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Planbares und familienfreundliches Arbeitszeitmodell
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen etc.)
  • Zusätzliche Altersvorsorge sowie weitere Leistungen
  • Freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • "Corporate Benefits" für Mitarbeitende

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, relevante Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss und Masernschutz) über das Stellenportal Interamt. Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Johanna Bender unter der Telefonnummer 06192 201-1388 gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Sarina Schönstedt, Tel.: 06192 201-2116. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

M

Kontaktperson:

Main-Taunus-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (w/m/d) für die Schulkindbetreuungen in der Cretzschmarschule in Sulzbach

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Cretzschmarschule und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern zu beantworten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte zwischen Kindern lösen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und bringe Ideen mit, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (w/m/d) für die Schulkindbetreuungen in der Cretzschmarschule in Sulzbach

Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
Kommunikative Fähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Betreuung von Kindern
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Kreativität in der Planung und Durchführung von Angeboten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern unterschiedlicher Altersstufen
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Cretzschmarschule interessierst und wie du zur Umsetzung des pädagogischen Konzepts beitragen kannst.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Qualifikationen als staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbare Abschlüsse klar darstellst.

Relevante Nachweise: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, wie Arbeitszeugnisse, Bildungsabschlüsse und den Nachweis über den Masernschutz. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Eignung für die Stelle zu belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Taunus-Kreis vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über das pädagogische Konzept der Cretzschmarschule und über den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Kindern in verschiedenen Altersstufen verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Kindern

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern. Erkläre, wie du Konflikte gelöst hast oder welche kreativen Projekte du durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und in der Lage bist, die Kinder aktiv zu fördern.

Zeige Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen, Lehrkräften oder Eltern kommuniziert und kooperiert hast. Das ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Ideen in deine Arbeit einzubringen.

Erzieher (w/m/d) für die Schulkindbetreuungen in der Cretzschmarschule in Sulzbach
Main-Taunus-Kreis
Jetzt bewerben
M
  • Erzieher (w/m/d) für die Schulkindbetreuungen in der Cretzschmarschule in Sulzbach

    Hofheim am Taunus
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • M

    Main-Taunus-Kreis

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>