Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Asyl im Sachgebiet Bauunterhaltung
Jetzt bewerben
Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Asyl im Sachgebiet Bauunterhaltung

Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Asyl im Sachgebiet Bauunterhaltung

Hochheim am Main Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Bereich Asyl und manage spannende Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Arbeitgeber mit über 1.600 Mitarbeitenden in der Rhein-Main-Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Asylunterkünften und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Administration oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden; wir fördern Frauen in Führungspositionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.600 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Die Gruppe Asyl im Sachgebiet Bauunterhaltung des Hochbau- und Liegenschaftsamtes sorgt für die bedarfsgerechte Bereitstellung, Bewirtschaftung und Unterhaltung von Bettenplätzen in Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge. Dazu gehört die Neuakquise von Objekten zur Miete oder zum Kauf, die Verhandlungen mit den Anbietenden und später dann auch der Betrieb der Liegenschaften und die Erhaltung eines ordnungsgemäßen Gebäudezustandes. Bei der Gruppe handelt es sich um ein gemischtes Team aus 4 Bauunterhaltern und 8 Hausmeistern, die Sie führen und leiten. Der Dienstsitz des Amtes befindet sich derzeit in Hochheim und wird im Laufe des Jahres 2025 nach Hofheim umziehen. Aufgaben Ihre Hauptaufgaben Vollumfängliche Leitung der Gruppe Asyl (Bauunterhaltung und Hausmeisterdienste) nach dem Leitbild des Main-Taunus-Kreises Liegenschaftsmanagement im Bereich Asyl und überwachen der Kapazitäten (z.B. Verträge, Kosten- und Verbrauchswerte etc.) Projektierung von geplanten und ungeplanten Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie Errichtung modularer Gebäude, um den reibungslosen Betrieb der Asylunterkünfte sicherzustellen Beschwerdemanagement z.B. das Bearbeiten von Nachbarschaftsbeschwerden Bearbeitung von politischen und öffentlichkeitswirksamen Anfragen Qualifikation Ihre fachlichen Kompetenzen Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/ Bachelor) der Fachrichtung Public Administration oder eine vergleichbare Qualifikation mit Bezug zum Bauwesen (z.B. Meister (w/m/d) oder Techniker (w/m/d)) und einer juristischen Zusatzqualifikation oder Erfahrung Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht Führerschein Klasse B Gute IT-Affinität, sicherer Umgang mit der MS-Office Standardsoftware sowie idealerweise den Fachanwendungen (CAFM- und AVA-Anwendungen) Nachgewiesene Führungskompetenz und Erfahrung in der erfolgreichen Wahrnehmung von Führungsaufgaben wünschenswert Ihre persönlichen Kompetenzen Bereitschaft zum Einsatz im Innen- und Außendienst Gute, stilsichere sowie korrekte schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch Es fällt Ihnen leicht, Mitarbeitende einzeln sowie als Team zu fördern und zu motivieren Sie erkennen Probleme und Konflikte und scheuen sich nicht, diese lösungsorientiert anzugehen Sie sind entscheidungsfreudig und können Ihre Herangehensweise auch gegenüber Dritten vertreten und schlüssig argumentieren Sie können Projekte effektiv steuern und verfügen über ein gutes Zeit- und Ressourcen-Management Erfahrung in der Führung und Steuerung von Teams sowie in der projektbezogenen Arbeit oder eine nachweisliche Führungsqualifizierung (im Rahmen eines Studiums oder einer modularen Weiterbildung) Sie haben Kenntnisse über das Hess. Gleichberechtigungsgesetz oder die Bereitschaft zur Nachqualifikation Benefits Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst z.B. auch … eine Bezahlung nach Entgeltgruppe E11 TVöD bzw. A 12 g. D. HBesG in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ein kostenfreies Premium-Jobticket das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.) zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen freie Tage an Heiligabend und Silvester \“Corporate Benefits\“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises Noch ein paar Worte zum Schluss Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, A . rbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss). Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Ralf Müller unter der Telefonnummer 06192 201-6101 gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Sabrina Düll, Tel.: 06192 201-1493. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Der Main-Taunus-Kreis strebt an, den Stellenanteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Deshalb sind besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Asyl im Sachgebiet Bauunterhaltung Arbeitgeber: Main-Taunus-Kreis

Als moderner und dienstleistungsorientierter Arbeitgeber im Herzen der Rhein-Main-Region bietet die Gruppe Asyl im Sachgebiet Bauunterhaltung nicht nur Jobsicherheit im öffentlichen Dienst, sondern auch ein flexibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem attraktiven Gleitzeitsystem und zusätzlichen Benefits wie einem kostenfreien Premium-Jobticket und betrieblicher Gesundheitsförderung fördern wir aktiv das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
M

Kontaktperson:

Main-Taunus-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Asyl im Sachgebiet Bauunterhaltung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Asylbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Trends und Gesetze im Bereich Asyl und Bau auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf Führungsfragen vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dir Beispiele für deine Führungserfahrungen überlegen. Überlege, wie du Teams motiviert und Konflikte gelöst hast, um dies im Gespräch überzeugend darzustellen.

Zeige deine IT-Kompetenz

Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Softwareanwendungen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Asyl im Sachgebiet Bauunterhaltung

Führungskompetenz
Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
IT-Affinität
Kenntnisse in MS Office
Erfahrung in der Teamleitung
Zeit- und Ressourcenmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse über das Hess. Gleichberechtigungsgesetz
Entscheidungsfreudigkeit
Stilsichere Ausdrucksweise in Deutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für die Bewerbung auf die Position der Gruppenleitung darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bauwesen sowie deine Fähigkeit, ein Team zu leiten und zu motivieren.

Lebenslauf: Erstelle einen strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten beruflichen Stationen, Qualifikationen und Weiterbildungen klar darstellt. Achte darauf, dass deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht hervorgehoben werden.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise und Arbeitszeugnisse bei, die deine Qualifikationen untermauern. Wenn du einen Hochschulabschluss im Ausland erworben hast, vergiss nicht, die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Taunus-Kreis vorbereitest

Verstehe die Aufgaben und Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Gruppenleitung im Bereich Asyl vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Führungskompetenz demonstrieren

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams motiviert und Konflikte gelöst hast.

Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht

Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bau- und Vergaberecht. Zeige während des Interviews, dass du diese Kenntnisse besitzt und wie sie in der Praxis angewendet werden können.

Fragen zur Organisation vorbereiten

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Organisation und der Stelle zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Gruppe Asyl derzeit hat, oder nach den Zielen für die Zukunft. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Asyl im Sachgebiet Bauunterhaltung
Main-Taunus-Kreis
Jetzt bewerben
M
  • Gruppenleitung (w/m/d) für den Bereich Asyl im Sachgebiet Bauunterhaltung

    Hochheim am Main
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • M

    Main-Taunus-Kreis

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>