Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 13 Personen und entwickle innovative Ideen für zentrale Dienste.
- Arbeitgeber: Modernes Dienstleistungsunternehmen im Main-Taunus-Kreis mit über 1.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung mit und arbeite in einem unterstützenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Berufsausbildung sowie gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden; Frauen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
VOLLZEIT, UNBEFRISTET
Main-Taunus-Kreis
Das Haupt- und Organisationsamt des Main-Taunus-Kreises sucht zur Verstärkung eine Gruppenleitung (w/m/d) Zentrale Dienste für das Sachgebiet Haushalt, Beschaffung, Zentrale Dienste.
Ihre Hauptaufgaben:
- Sie übernehmen die Leitung der Gruppe Zentrale Dienste mit insgesamt 13 Teammitgliedern.
- Sie entwickeln innovative Ideen zur Neuausrichtung und Digitalisierung des Aufgaben- und Themenbereichs.
- Sie koordinieren und optimieren Arbeitsabläufe im Aufgabengebiet Zentrale Dienste und stellen einen transparenten Informationsfluss über alle Ebenen sicher.
- Sie verantworten das Fuhrpark- und Fahrzeugmanagement (z.B. Bedarfsplanung, Fahrzeugeinweisung, VOB-Management, Schadensmanagement).
- Sie führen die bedarfsgerechte und pünktliche KFZ-Beschaffung für den MTK durch.
- Sie übernehmen die Administration der Carsharing / Pool-Fahrzeuge.
- Sie erstellen kostenrelevante Statistiken, werten diese aus und überwachen deren Einhaltung.
Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet:
Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.600 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Die Gruppe Zentrale Dienste umfasst die hauseigene Druckerei und die Poststelle. Ebenso sind der Fuhrpark und der allgemeine Fahrdienst Teil unseres Aufgabengebietes. Innerhalb der zentralen Dienste sind gemeinsam mit der neuen Gruppenleitung (w/m/d) derzeit 14 Mitarbeitende beschäftigt.
Ihre fachlichen Kompetenzen:
- Sie können ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Public Administration, Betriebswirtschaftslehre, Logistik oder einen vergleichbaren Studienabschluss vorweisen.
- Alternativ bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder im technischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung mit.
- Als Beamter (w/m/d) befähigen Sie sich für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst.
- Sie können auf gute EDV-Kenntnisse zurückgreifen (insbesondere formelbasierte Excel-Tabellenkalkulationen) und sind sicher im Umgang mit der MS-Office Standardsoftware (vor allem Outlook, Word, Powerpoint).
- Sie können idealerweise auf Kenntnisse in Drucksteuerungs- und Verarbeitungssoftware zurückgreifen.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (idealerweise C1 Level).
Ihre persönlichen Kompetenzen:
- Sie zeigen Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft und sind sich der Konsequenzen des eigenen Handelns bewusst.
- Sie haben gute Planungs- und Organisationsfähigkeiten.
- Sie können sehr gut im Team arbeiten und geben alle wichtigen Informationen in das Team zeitnah, transparent und verständlich weiter.
- Sie sind in der Lage, Aufgaben zu steuern und zu delegieren und ihre Teammitglieder zu selbstständigem Handeln zu ermuntern.
- Sie können wünschenswerterweise bereits Erfahrung in der Führung und Steuerung von Teams sowie in der projektbezogenen Arbeit oder eine nachweisliche Führungsqualifizierung (im Rahmen eines Studiums oder einer modularen Weiterbildung) vorweisen oder bringen die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung mit.
- Sie haben Kenntnisse über das Hess. Gleichberechtigungsgesetz oder die Bereitschaft zur Nachqualifikation.
Wir bieten Ihnen:
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A 11 g. D. HBesG in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- ein kostenfreies Premium-Jobticket.
- das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle.
- ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit.
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen.
- kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption.
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte.
- eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.).
- zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen.
- freie Tage an Heiligabend und Silvester.
- „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist unter Nennung der Kennziffer / ID über www.interamt.de oder an bewerbung@mtk.org.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Frank Herzog unter der Telefonnummer 06192 201-1544 gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Julia Glees, Tel.: 06192 201-2110.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Der Main-Taunus-Kreis strebt an, den Stellenanteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Deshalb sind besonders Frauen aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Gruppenleitung (w/m/d) Zentrale Dienste für das Sachgebiet Haushalt, Beschaffung, Zentrale Dienste Arbeitgeber: Main-Taunus-Kreis
Kontaktperson:
Main-Taunus-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung (w/m/d) Zentrale Dienste für das Sachgebiet Haushalt, Beschaffung, Zentrale Dienste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Digitalisierung und im Fuhrparkmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du innovative Ideen zur Neuausrichtung des Aufgabenbereichs hast und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich öffentliche Verwaltung oder Logistik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote, die deine Führungskompetenzen stärken können, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (w/m/d) Zentrale Dienste für das Sachgebiet Haushalt, Beschaffung, Zentrale Dienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Gruppenleitung im Bereich Zentrale Dienste zeigt. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, insbesondere deine Führungserfahrung und EDV-Kenntnisse.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie Arbeitszeugnisse und Bildungsabschlüsse, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Taunus-Kreis vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamleitung vor
Da du eine Gruppenleitung übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination hervorhebst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse über Digitalisierung betonen
Die Stelle erfordert innovative Ideen zur Neuausrichtung und Digitalisierung. Bereite dich darauf vor, wie du digitale Lösungen in der Verwaltung implementieren würdest und bringe Beispiele für erfolgreiche Projekte mit.
✨Vertrautheit mit Arbeitsabläufen zeigen
Du solltest ein gutes Verständnis für die Optimierung von Arbeitsabläufen haben. Informiere dich über gängige Methoden zur Prozessoptimierung und sei bereit, deine Ansätze im Interview zu erläutern.
✨EDV-Kenntnisse konkretisieren
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in Excel und anderen MS-Office-Anwendungen konkret benennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.