Sachbearbeiter Gesundheitsplanung (w/m/d) Für Das Sachgebiet Gesundheitsschutz Und Gesundheitsplanung
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter Gesundheitsplanung (w/m/d) Für Das Sachgebiet Gesundheitsschutz Und Gesundheitsplanung

Sachbearbeiter Gesundheitsplanung (w/m/d) Für Das Sachgebiet Gesundheitsschutz Und Gesundheitsplanung

Hofheim am Taunus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Gesundheitsplanung und -beratung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Modernes Gesundheitsamt mit über 1.600 Mitarbeitenden in der Rhein-Main-Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Gesundheitsschutz und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitsthemen und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist neu und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.600 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Das Gesundheitsamt vereint ein interdisziplinäres Team hochqualifizierter Fachkräfte, die auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Unsere Kernaufgaben umfassen den Gesundheitsschutz sowie qualifizierte Beratungen und Begutachtungen.

M

Kontaktperson:

Main-Taunus-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Gesundheitsplanung (w/m/d) Für Das Sachgebiet Gesundheitsschutz Und Gesundheitsplanung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Themen verstehst, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich, um Einblicke in die Arbeitsweise des Gesundheitsamtes zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitsschutz und die Gesundheitsplanung. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für diese Themen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Gesundheitsplanung (w/m/d) Für Das Sachgebiet Gesundheitsschutz Und Gesundheitsplanung

Kenntnisse im Gesundheitsrecht
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Beratungskompetenz
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Organisationsgeschick
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Kenntnisse in der Gesundheitsplanung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich Gesundheitsplanung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Gesundheitsschutz und in der Gesundheitsplanung, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit ein, da dies in der Stellenbeschreibung betont wird.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Taunus-Kreis vorbereitest

Informiere dich über das Gesundheitsamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Gesundheitsamt und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Sachgebiets Gesundheitsschutz und Gesundheitsplanung und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Gesundheitsschutz und Planung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Gesundheitsamt ein interdisziplinäres Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Sachbearbeiter Gesundheitsplanung (w/m/d) Für Das Sachgebiet Gesundheitsschutz Und Gesundheitsplanung
Main-Taunus-Kreis
Jetzt bewerben
M
  • Sachbearbeiter Gesundheitsplanung (w/m/d) Für Das Sachgebiet Gesundheitsschutz Und Gesundheitsplanung

    Hofheim am Taunus
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • M

    Main-Taunus-Kreis

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>