Teamleitung (w/m/d) im Leitungstandem für die Schulkindbetreuung an der Liederbachschule in Lie[...]
Teamleitung (w/m/d) im Leitungstandem für die Schulkindbetreuung an der Liederbachschule in Lie[...]

Teamleitung (w/m/d) im Leitungstandem für die Schulkindbetreuung an der Liederbachschule in Lie[...]

Liederbach am Taunus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 23 Mitarbeitenden in der Schulkindbetreuung.
  • Arbeitgeber: Moderne Einrichtung mit über 1.600 Beschäftigten in der Rhein-Main-Region.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die pädagogische Arbeit und fördere Kinder in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich; Frauen und Schwerbehinderte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet

Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.600 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region und Träger von derzeit 26 Schulkindbetreuungen an Grundschulen im Kreis. Unsere Einrichtung an der Liederbachschule betreut Kinder von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr vor und nach dem Unterricht. Neben der pädagogischen Begleitung des Mittagessens sowie der Hausaufgaben finden offene freizeitpädagogische Aktivitäten wie kreatives Arbeiten, Bewegungsspiele und Projektarbeiten statt. Ebenso werden Möglichkeiten zur Ruhe und Entspannung als auch zum freien Spiel angeboten. Die Liederbachschule befindet sich im Profil 2 des Ganztags. An acht Wochen im Jahr findet eine Ferienbetreuung statt.

Als Teamleitung haben Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe: Sie leiten die Einrichtung organisatorisch und pädagogisch im Auftrag und Einvernehmen des Trägers.

Aufgaben

Ihre Hauptaufgaben

  • Fachliche sowie disziplinarische Leitung und Führung eines Teams mit derzeit 23 Mitarbeitenden in einem Leitungstandem
  • Planung und Koordination der Erziehungs- und Bildungsarbeit auf der Grundlage des Trägerkonzeptes und der Konzeption der Schulkindbetreuung
  • Wahrnehmung administrativer Aufgaben zur Organisation des Betreuungs-angebotes
  • Weiterentwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption
  • Enge Zusammenarbeit mit der Tandemteamleitung, Schule sowie mit Familien und anderen Institutionen vor Ort
  • Betreuung und Förderung von Grundschulkindern außerhalb des Unterrichts
  • Fortführung und Umsetzung von Qualitätsentwicklungsprozessen

Qualifikation

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Erziehungswissenschaften oder ein vergleichbares Studium, das zur Ausübung der genannten Aufgaben qualifiziert, mit
  • Alternativ können Sie eine abgeschlossene pädagogische Fachausbildung oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation, die zur Ausübung der genannten Aufgaben qualifiziert, jeweils in Kombination mit einschlägiger Berufserfahrung nachweisen
  • Nachgewiesene Führungskompetenz und möglichst Erfahrung in der erfolgreichen Wahrnehmung von Führungsaufgaben sind wünschenswert
  • Sie sind sicher im Umgang mit der MS-Office Standardsoftware
  • Sie haben Kenntnisse über das Hess. Gleichberechtigungsgesetz oder die Bereitschaft zur Nachqualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst
  • Teamfähigkeit zeichnet Sie ebenso aus wie Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Sie besitzen Organisationsgeschick und Kooperationsbereitschaft
  • Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten mit allen relevanten Personengruppen
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Sie sind offen für die Bedürfnisse von Kindern in unterschiedlichen Altersstufen

Benefits

Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst z.B. auch …

  • eine Bezahlung nach E10 TVöD in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • ein kostenfreies Premium-Jobticket
  • das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
  • ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen
  • E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
  • die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen)
  • zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen
  • freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über unser Bewerbungsmanagementssystem Interamt.

Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Katharina Kramer unter der Telefonnummer 06192 201-2020 gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Lena Hettiger , Tel.: 06192 201-2117 .

Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Der Main-Taunus-Kreis strebt an, den Frauenanteil an Führungspositionen zu erhöhen. Deshalb sind besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

#J-18808-Ljbffr

Teamleitung (w/m/d) im Leitungstandem für die Schulkindbetreuung an der Liederbachschule in Lie[...] Arbeitgeber: Main-Taunus-Kreis

Als moderner und dienstleistungsorientierter Arbeitgeber in der Rhein-Main-Region bieten wir Ihnen nicht nur eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst, sondern auch ein flexibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld an der Liederbachschule. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team, das sich leidenschaftlich für die Betreuung und Förderung von Grundschulkindern einsetzt.
M

Kontaktperson:

Main-Taunus-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (w/m/d) im Leitungstandem für die Schulkindbetreuung an der Liederbachschule in Lie[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Teamleitung in der Schulkindbetreuung. Besuche die Webseite der Liederbachschule und schau dir deren pädagogisches Konzept an, um zu verstehen, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Schulkindbetreuung. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle und den Träger zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Umsetzung von pädagogischen Konzepten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote, die deine Qualifikationen erweitern könnten, und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (w/m/d) im Leitungstandem für die Schulkindbetreuung an der Liederbachschule in Lie[...]

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Kommunikative Fähigkeiten
Kenntnisse in Erziehungswissenschaften
Planung und Koordination
Qualitätsentwicklung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
MS-Office Kenntnisse
Kooperationsbereitschaft
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten beruflichen Stationen, Ausbildungen und Weiterbildungen auflistet. Achte darauf, dass deine Führungserfahrung und pädagogischen Qualifikationen deutlich hervorgehoben werden.

Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, wie Arbeitszeugnisse und Nachweise über deinen Bildungsabschluss. Wenn du einen Hochschulabschluss im Ausland hast, vergiss nicht, die Zeugnisbewertung der ZAB beizufügen.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis zur angegebenen Frist über das Bewerbungsmanagementsystem Interamt einzureichen. Überprüfe alles gründlich, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Taunus-Kreis vorbereitest

Bereite dich auf die Teamleitung vor

Da du als Teamleitung ein Team von 23 Mitarbeitenden führen wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Leitung von Teams klar darstellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation zeigen.

Verstehe die pädagogische Konzeption

Mach dich mit der pädagogischen Konzeption der Schulkindbetreuung vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Konzepte in der Praxis umsetzen würdest und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Betreuung hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit Schulen, Familien und anderen Institutionen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Sei flexibel und anpassungsfähig

In der Schulkindbetreuung kann es oft unvorhergesehene Situationen geben. Zeige im Interview, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, indem du Beispiele nennst, wo du schnell auf Veränderungen reagiert hast und wie du dabei die Bedürfnisse der Kinder im Blick behalten hast.

Teamleitung (w/m/d) im Leitungstandem für die Schulkindbetreuung an der Liederbachschule in Lie[...]
Main-Taunus-Kreis
M
  • Teamleitung (w/m/d) im Leitungstandem für die Schulkindbetreuung an der Liederbachschule in Lie[...]

    Liederbach am Taunus
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-10

  • M

    Main-Taunus-Kreis

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>