Techniker (w/m/d) Systemtechnik und Gebäudeautomation
Jetzt bewerben
Techniker (w/m/d) Systemtechnik und Gebäudeautomation

Techniker (w/m/d) Systemtechnik und Gebäudeautomation

Hofheim am Taunus Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere und programmiere Gebäudeautomationsanlagen in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit über 1.600 Mitarbeitern in der Rhein-Main-Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Bachelor in TGA, IT-Affinität und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt behandelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.600 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Im Team der Haustechnik des Hochbau- und Liegenschaftsamtes betreuen wir unterschiedliche Facilities wie Schulen, Sporthallen, Verwaltungsgebäude und Asylunterkünfte. Mit unserem Team sorgen wir für eine stabile Betriebsfähigkeit und Modernisierung der Gebäudetechnik. Wir koordinieren Maßnahmen für die Beseitigung anfallender Störungen und Mängel, übernehmen die Aufgaben der Betreiberverantwortung und begleiten größere und kleinere Baumaßnahmen des Kreises. Der Dienstsitz des Amtes befindet sich derzeit in Hochheim und wird im Laufe des Jahres 2025 nach Hofheim umziehen. Aufgaben Ihre Hauptaufgaben Sie sind für die Optimierung und Programmierung der Gebäudeautomationsanlagen und GLT-Netzwerke an den Liegenschaften des Main-Taunus-Kreises zuständig Sie beauftragen und beaufsichtigen Inspektions- und Wartungsarbeiten an GLT und Netzwerkkomponenten Sie erstellen Ausschreibungen für MSR und Netzwerktechnik Sie begleiten mit Ihren Fachkenntnissen Projekte für Neubau-, Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen an den Liegenschaften des Main-Taunus-Kreises in Zusammenarbeit mit internen und externen Fachplanungsteams Sie arbeiten in einem innovativen, interdisziplinären Team an der Weiterentwicklung unserer technischen Standards mit Qualifikation Ihre fachlichen Kompetenzen Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker/Meister/Bachelor (w/m/d) gem. DQR 6 in einem Handwerksberuf der TGA mit entsprechender Fachrichtung, die zur Ausübung der oben genannten Tätigkeiten befähigt Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung und dem Betrieb von Gebäudeautomationsanlagen der TGA, vorzugsweise im Objektbereich Gute IT-Affinität und ein sicherer Umgang mit der MS-Office Standardsoftware Weitergehende IT Kenntnisse (CAD, AVA) Ihre persönlichen Kompetenzen Sie arbeiten strukturiert und können Prioritäten setzen. Sie erkennen Sachverhalte und Probleme und zeigen Lösungen durch Ihre aktive, wertschätzende und konstruktive Art auf. Sie können sachgerechte Entscheidungen unter Abwägung von Alternativen und Konsequenzen zum richtigen Zeitpunkt selbständig treffen. Sie arbeiten gerne aktiv mit Ihrem Team zusammen und erörtern dabei Ideen, Ansichten und Vorgehensweisen mit den anderen Teammitgliedern. Sie können sich auf veränderte Situationen einstellen und über den eigenen Zuständigkeitsbereich hinausdenken. Sie verfügen über sicheres Auftreten um Ihre eigene Meinung zu vertreten. Sie sind bereit, den eigenen PKW für den Außendienst zu nutzen und an der Rufbereitschaft der Gruppe Haustechnik teilzunehmen. Benefits Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst z.B. auch… eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ein kostenfreies Premium-Jobticket das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.) zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen freie Tage an Heiligabend und Silvester \“Corporate Benefits\“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises Noch ein paar Worte zum Schluss Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss). Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Uwe Deister unter der Telefonnummer 06192 201-6107 gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Sabrina Düll, Tel.: 06192 201-1493. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Techniker (w/m/d) Systemtechnik und Gebäudeautomation Arbeitgeber: Main-Taunus-Kreis

Als moderner und dienstleistungsorientierter Arbeitgeber in der Rhein-Main-Region bieten wir Ihnen nicht nur Jobsicherheit im öffentlichen Dienst, sondern auch ein flexibles, familienfreundliches Arbeitsumfeld mit einem Gleitzeitsystem und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Gesundheitsförderung, während Sie in einem innovativen Team an spannenden Projekten zur Optimierung der Gebäudeautomation arbeiten.
M

Kontaktperson:

Main-Taunus-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (w/m/d) Systemtechnik und Gebäudeautomation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Gebäudeautomation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Betrieb von Gebäudeautomationsanlagen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und wie du zur Weiterentwicklung technischer Standards beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (w/m/d) Systemtechnik und Gebäudeautomation

Kenntnisse in der Programmierung von Gebäudeautomationsanlagen
Erfahrung im Betrieb von GLT-Netzwerken
Fähigkeit zur Erstellung von Ausschreibungen für MSR und Netzwerktechnik
IT-Affinität und sicherer Umgang mit MS-Office
Kenntnisse in CAD und AVA
Strukturierte Arbeitsweise und Prioritätensetzung
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und aktive Zusammenarbeit
Entscheidungsfähigkeit unter Abwägung von Alternativen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an veränderte Situationen
Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Außendienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Techniker in der Gebäudeautomation zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Gebäudeautomation und deine IT-Kenntnisse, um deine Eignung zu unterstreichen.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie dein Motivationsschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Nachweise über deinen Bildungsabschluss in einem PDF-Dokument zusammenfügst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder Unklarheiten zu vermeiden. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Taunus-Kreis vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Gebäudeautomationsanlagen und GLT-Netzwerke hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Programmierung und dem Betrieb solcher Systeme zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur aktiven Diskussion von Ideen und Ansichten verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, konstruktiv mit anderen zusammenzuarbeiten.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du Probleme erkennen und Lösungen aufzeigen sollst. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine proaktive und wertschätzende Art.

Informiere dich über das Unternehmen

Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über die Projekte und Initiativen des Hochbau- und Liegenschaftsamtes, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Techniker (w/m/d) Systemtechnik und Gebäudeautomation
Main-Taunus-Kreis
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>