Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Talent Pools für Critical Services Engineer in Berlin.
- Arbeitgeber: Wir betreiben eines der modernsten Rechenzentren in Berlin und wachsen stetig.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitsmodelle warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft nachhaltiger Rechenzentren und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mehr als 5 Jahre Erfahrung in anspruchsvollen Umgebungen erforderlich.
- Andere Informationen: Maßgeschneiderte Schulungen und Mitarbeitervergünstigungen sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen im Team! – Wer wir sind und was wir tun
Du weißt, was du kannst – und du weißt, dass die besten Gelegenheiten oft dann kommen, wenn man nicht danach sucht.
Vielleicht suchst du gerade nicht aktiv nach einem neuen Job, aber du hältst die Augen offen für spannende Möglichkeiten? Dann werde Teil unseres Talent Pools .
Wir betreiben eines der modernsten Rechenzentren in Berlin und wachsen kontinuierlich. Wenn du dich jetzt einträgst, gehörst du zu den Ersten, die erfahren, wenn eine neue Position als Critical Services Engineer (m/w/d) frei wird.
Dein Beitrag zum Erfolg
- Technische Verantwortung: Betrieb, Wartung und Installation hochverfügbarer Systeme, damit unser Rechenzentrum immer auf Top-Niveau arbeitet.
- Störungsmanagement: Erkennen und Beheben von Betriebsstörungen mithilfe unserer BMS- und Monitoring-Systeme, Dokumentation im zentralen Ticketsystem.
- Planung & Umsetzung: Durchführung von Schalt- und Umschaltvorgängen in Zusammenarbeit mit der Rechenzentrumsleitung.
- Energieeffizienz: Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung des Energieverbrauchs und Identifikation neuer Einsparpotenziale.
- Steuerung externer Dienstleister: Überwachung, Koordination und Kontrolle von Wartungs- und Servicefirmen.
- Einhaltung von Standards: Sicherstellung der gesetzlichen Vorgaben, SLAs/OLAs und betrieblichen Richtlinien.
- Dokumentation & Verwaltung: Elektronische Erfassung der Tätigkeiten sowie Bestell- und Liefermanagement.
Das bist Du: ein Profi mit Persönlichkeit
- Technische Ausbildung: Du hast einen Abschluss in einem elektro- oder kältetechnischen Beruf.
- Erfahrung: Mehr als 5 Jahre Erfahrung in technisch anspruchsvollen Umgebungen zeichnen Dich aus.
- Fachwissen: Du hast eine Schaltberechtigung für Nieder- und Mittelspannungsanlagen und kennst Dich mit Colocation-, Netzwerk-, Strom- und Kühlinstallationen bestens aus.
- Schichtdienst: Du bist bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
- Sprachkenntnisse: Du sprichst fließend Deutsch und gutes Englisch.
- Persönlichkeit: Eigenverantwortung, Ergebnisorientierung und ein lösungsorientiertes Mindset gehören zu Deinen Stärken.
Das ist für Dich drin
- Attraktive Vergütung, plus Bonus und Schichtzulagen.
- 30 Tage Urlaub für deine Auszeit.
- Eine hybride, hochflexible Arbeitswelt , die sich an deine Wünsche und Bedürfnisse anpasst.
- Ein langfristig sicherer Arbeitsplatz mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten .
- Wir machen es attraktiv für dich im Büro zu sein mit netten Kolleg:innen und moderner Einrichtung.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Wir feiern Teamspirit mit Weihnachtsfeiern, Teamevents und mehr.
- Deine Entwicklung zählt: Maßgeschneiderte Schulungen bringen Dich Deinen Zielen näher.
- Corporate Benefits: Mitarbeitervergünstigungen bei zahlreichen Marken und Onlineshops.
Du willst die Zukunft nachhaltiger Rechenzentren mitgestalten?
Dann bewirb Dich schnell und einfach online mit deinem Lebenslauf.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir. Ich bin Margarita und begleite dich durch den Bewerbungsprozess:
#J-18808-Ljbffr
Talent Pool - Critical Services Engineer Data Center (w/m/d) Berlin Arbeitgeber: maincubes SECURE DATACENTERS
Kontaktperson:
maincubes SECURE DATACENTERS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Talent Pool - Critical Services Engineer Data Center (w/m/d) Berlin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Rechenzentren und kritischen Dienstleistungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Rechenzentrumsbranche auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Besuche Branchenveranstaltungen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Rechenzentren und kritischen Infrastrukturen befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Sei proaktiv und zeige Interesse
Wenn du dich für unseren Talent Pool anmeldest, zeige dein Interesse an der Position, indem du uns eine kurze Nachricht schickst, in der du deine Motivation und relevante Erfahrungen erläuterst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Talent Pool - Critical Services Engineer Data Center (w/m/d) Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Critical Services Engineer erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 5-jährige Erfahrung in technisch anspruchsvollen Umgebungen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du technische Verantwortung übernommen und Störungen erfolgreich behoben hast.
Sprich die Sprache des Unternehmens: Verwende in deiner Bewerbung Fachbegriffe und Formulierungen, die in der Stellenanzeige vorkommen. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und dich mit den Anforderungen identifizieren kannst.
Sei persönlich und authentisch: Zeige in deinem Anschreiben deine Persönlichkeit und dein lösungsorientiertes Mindset. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der Energieeffizienz im Rechenzentrum beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei maincubes SECURE DATACENTERS vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektro- und kältetechnische Systeme sowie über Colocation-, Netzwerk-, Strom- und Kühlinstallationen auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Erfahrungen betonen
Hebe deine mehr als 5 Jahre Erfahrung in technisch anspruchsvollen Umgebungen hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele für Herausforderungen und Lösungen zu geben, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Schichtdienstbereitschaft kommunizieren
Da die Position Schichtdienst erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, klar kommunizieren. Zeige, dass du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Persönliche Stärken präsentieren
Betone deine Eigenverantwortung, Ergebnisorientierung und dein lösungsorientiertes Mindset. Überlege dir Beispiele, die diese Eigenschaften in Aktion zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.