Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere internationale Seefrachttransporte und kommuniziere mit Partnern weltweit.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf internationale Projektlogistik seit 1945.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem multikulturellen Team und ein familiäres Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Spedition, Erfahrung in Seefracht und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und kostenfreie Parkplätze verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Bei unserem Mandanten handelt es sich um ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation, das seit 1945 erfolgreich am Markt tätig ist. Der Hauptsitz befindet sich im süddeutschen Raum, angesiedelt in einem regionalen Technologiepark. Das Unternehmen ist spezialisiert auf internationale Projektlogistik mit Schwerpunkt auf Schwergut- und Spezialtransporte. Mit einem multikulturellen Team von rund 25 Mitarbeitenden sowie weiteren Standorten in Europa und Nordamerika betreut mein Mandant weltweit anspruchsvolle Logistikprojekte. Zum Kundenkreis zählen vor allem Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Energie- und Atomindustrie, dem Kranbau sowie der holzverarbeitenden Industrie. Darüber hinaus werden auch Projekte in weiteren Branchen wie Schiffbau, Petrochemie und der gesamten Energieversorgung realisiert.
Aufgaben
- Eigenverantwortliche Organisation und Disposition von Seefrachttransporten weltweit
- Kommunikation mit Reedereien, Speditionspartnern, Kunden und Dienstleistern
- Erstellung und Prüfung von Versand- und Zolldokumenten
- Überwachung und Steuerung von Transportabläufen
- Preisverhandlungen und Angebotserstellung mit Lieferanten und Auftraggebern
- Frachteinkauf / Container Buchungen vorrangig im FCL Bereich
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Spedition und Logistikdienstleistung
- Berufserfahrung in der Seefrachtabwicklung / internationalen Spedition
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen (z. B. MS Office, Speditionssoftware)
- Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamgeist und Kommunikationsstärke
Wir bieten
- Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz in einem wachsenden Familienunternehmen
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein familiäres Betriebsklima
- Abwechslungsreiche Projekte im internationalen Umfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung sowie Sozialleistungen
- Kostenfreie Parkplätze und moderne Arbeitsplätze
Koordinator internationale Transporte (m/w/d) Arbeitgeber: Mainfranken Recruitment GmbH
Kontaktperson:
Mainfranken Recruitment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator internationale Transporte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Logistikbranche tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Koordinators für internationale Transporte haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der internationalen Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche Bescheid weißt, insbesondere im Bereich Schwergut- und Spezialtransporte. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Preisverhandlungen und der Erstellung von Versanddokumenten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie Reedereien und Kunden, kommuniziert hast. Dies ist besonders wichtig in einem multikulturellen Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator internationale Transporte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Geschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Koordinator internationale Transporte wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Seefrachtabwicklung und deine IT-Kompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der internationalen Spedition ein und zeige, wie du zur erfolgreichen Organisation von Transporten beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mainfranken Recruitment GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da das Unternehmen im Bereich internationale Projektlogistik tätig ist, solltest du dich auf Fragen zu Seefrachttransporten und Zollabwicklung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistikbranche und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist die Kommunikation mit verschiedenen Partnern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit im Team zeigen. Dies kann auch den Umgang mit internationalen Kunden und Dienstleistern umfassen.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Das Unternehmen sucht jemanden mit sicherem Umgang mit gängigen IT-Systemen. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office und Speditionssoftware während des Interviews klar darstellst. Vielleicht kannst du auch spezifische Programme nennen, die du bereits verwendet hast.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Logistik können unerwartete Probleme auftreten. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du strukturiert und selbstständig arbeiten kannst.