Auf einen Blick
- Aufgaben: Stärke die Cyber-Sicherheit und entwickle innovative Sicherheitsstrategien.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich IT-Security mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und schütze Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich, idealerweise mit Fokus auf Cybersicherheit.
- Andere Informationen: Spannende Herausforderungen in einem wachsenden Bereich mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zuständig sein: Du stärkst die Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyber-Risiken und unterstützt interne Kolleg:innen bei Fragestellungen im Bereich IT-Security. Strategisch: Du gestaltest aktiv Sicherheitsstrategien für bestehende Systeme, moderne Cloudlösungen und innovative Geschäftsmodelle. Cyber-Resilienz: Du überblickst Cyberbedrohungen, entwickelst präventive Maßnahmen und überprüfst komplexe Angriffsszenarien mit Schwachstellen- und Penetration-Tests. Das bringst du mit: Dein Werdegang: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Umfeld, ein abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug, idealerweise mit Schwerpunkt Cybersicherheit, oder bringst alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit. Erfahrungen: Du hast bereits Praxiserfahrung in Incident Response, Threat Detection, der Use-Case-Entwicklung im SIEM sowie in Orchestrierung sowie Automatisierung (SOAR) gesammelt und hast idealerweise Erfahrungen mit Bedrohungsanalysen in hybriden Umgebungen. Technologie: Deine Begeisterung für IT-Security spiegelt sich in deinen guten Kenntnissen im Schwachstellenmanagement und in Pentesting-Methoden wider. Persönlichkeitscheck: Du überzeugst mit ausgeprägter Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch, bringst Hands-on-Mentalität mit und lebst Teamspirit. Wünschen darf man sich alles: Erste Erfahrungen in der IT-Forensik, Cloud Security oder DevSecOps runden dein Profil ab.
IT-Security Managerin / IT-Sicherheitsmanagerin (m/w/d) Arbeitgeber: MAINGAU Energie GmbH
Kontaktperson:
MAINGAU Energie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Managerin / IT-Sicherheitsmanagerin (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der IT-Security-Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig ihnen, dass du wirklich an der Position interessiert bist!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dir Gedanken über typische Fragen im Bereich IT-Security und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten unterstreichen. Übung macht den Meister – vielleicht mit Freunden oder Familie!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellen im Bereich IT-Security. Schau regelmäßig vorbei und bewirb dich direkt über unsere Website, um deine Chancen zu erhöhen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Managerin / IT-Sicherheitsmanagerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für IT-Security sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich antreibt.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich IT-Security. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis, wie Incident Response oder Threat Detection, helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen. Zeig uns, was du drauf hast!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAINGAU Energie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cyber-Bedrohungen
Mach dich mit den aktuellen Cyber-Bedrohungen und Trends vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner Erfahrung einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsstrategien entwickelt oder erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen deine Antworten greifbarer.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitslösungen zu implementieren und wie du komplexe technische Informationen verständlich kommuniziert hast.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich IT-Security oder wie das Team zusammenarbeitet, um Cyber-Risiken zu minimieren.