Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere LWL-Netze für eine nachhaltige Zukunft.
- Arbeitgeber: NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH, Tochter der Mainova AG.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energie- und Wassernetze von morgen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder relevante Berufserfahrung in der LWL-Technik.
- Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten.
„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100-prozentige Tochter der Mainova AG verantworten wir, die Netzdienste Rhein Main, die größten Netzausbauprojekte in und um Frankfurt. Wir arbeiten leistungsstark im Hinter- und Untergrund. Bauen Sie mit uns an hochkarätigen Bauprojekten und gestalten Sie die Energie- und Wassernetze für eine nachhaltige Zukunft. NRM - zuverlässig und fair. Mit uns können Sie wachsen. Auch über sich hinaus.
Diese Herausforderungen warten auf Sie:
- Strategische Netzkonzepte entwickeln: Sie entwerfen und optimieren LWL-Netze unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und regulatorischer Anforderungen – und behalten dabei ökologische Aspekte im Blick.
- Verantwortung übernehmen: Sie tragen die Betriebsmittelverantwortung für das LWL-Netz und unterstützen den Bereich Informations- und Kommunikationstechnik mit Ihrer Expertise.
- Digitalisierung vorantreiben: Sie gestalten die Kommunikationsstrategie für Stromnetze in den Spannungsebenen NS, MS und HS – inklusive netzdienlicher Steuerung und Anbindung von Betriebsstätten.
- Standards setzen: Sie wirken aktiv an der Standardisierung von Planungsgrundlagen mit und sorgen für eine konsistente Dokumentation sowie die Pflege von Planungsprämissen für Bau und Erhalt der LWL-Netze.
Das bringen Sie mit:
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, IT oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit langjähriger relevanter Berufserfahrung.
- Erfahrung: Einschlägige Berufserfahrung in der elektrischen Energieversorgung, insbesondere in der Konzeptionierung und IT-technischen Planung von LWL-Netzen. Idealerweise zusätzliche Kenntnisse im Bereich Prozessnetz, Sicherheitsarchitektur und Zonenmodell (ISMS).
- Projektkompetenz: Erfahrung in der Leitung oder Mitwirkung bei Projekten sowie Bereitschaft, Verantwortung für die Weiterentwicklung von Prozessen und Standards zu übernehmen.
- Analytische Stärke: Strategisches Denken, Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge und Entwicklung durchdachter Konzepte. Gutes Verständnis für informationstechnische und prozessuale Abläufe als Grundlage für eine Expertenrolle.
- IT-Affinität: Sicherer Umgang mit Daten sowie grundlegende Programmierkenntnisse zur aktiven Mitgestaltung technischer Lösungen.
Diese Vorteile warten auf Sie:
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell.
- Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
- Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
- Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Experte für LWL-Infrastruktur und Informations-/Kommunikationstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Mainova AG
Kontaktperson:
Mainova AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für LWL-Infrastruktur und Informations-/Kommunikationstechnik (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups und sprich mit den Menschen über ihre Erfahrungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen!
✨Sei aktiv auf LinkedIn!
Optimiere dein LinkedIn-Profil und teile regelmäßig Inhalte, die für deine Zielbranche relevant sind. Folge Unternehmen wie NRM und interagiere mit ihren Beiträgen. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, von Recruitern wahrgenommen zu werden.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich gründlich über NRM und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten in die Unternehmensziele passen und bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Engagement und erhöht deine Chancen, von uns gesehen zu werden. Lass uns gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für LWL-Infrastruktur und Informations-/Kommunikationstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du bei NRM arbeiten möchtest und was dich an der Position als Experte für LWL-Infrastruktur reizt. Deine Begeisterung kann uns überzeugen, dass du die richtige Wahl bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mainova AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der LWL-Infrastruktur und Informations-/Kommunikationstechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigen Lösungen und Digitalisierung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von LWL-Netzen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder Standards gesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigt, um zu zeigen, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine IT-Affinität und Programmierkenntnisse hervorhebst. Erkläre, wie du technische Lösungen aktiv mitgestalten kannst und welche Tools oder Technologien du bereits verwendet hast, um deine Expertise zu untermauern.