Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Anträge bei Regulierungsbehörden und entwickle strategische Vorgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte Energiedienstleister in Rhein-Main mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Gehaltspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von einem kostenlosen Jobticket und einem jährlichen Energiedeputat von 3000kWh.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Da steckt mehr dahinter!“: Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das setzt Ihre Energien frei? Dann finden Sie bei uns die Werkzeuge, um die neue Energie- und Arbeitswelt zu gestalten: Gestaltungsspielraum, innovative Technik und ein erstklassiges Team. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Eigenständig kümmern Sie sich um Anträge bei der zuständigen Regulierungsbehörde, z.B. Kostenanträge, Regulierungskonto, Kapitalkostenaufschlag mit hoher Ergebnisrelevanz. Sie erarbeiten strategische Vorgaben in kaufmännischen Regulierungsfragen und für das regulierungsrelevante technische Berichtswesen. Die Aussteuerung und Umsetzung der Vorgaben des Regulierungsrahmens fallen ebenfalls in Ihre Zuständigkeit. Zu Ihren Aufgaben gehören z.B. die Erlösplanung, die Erstellung von Tätigkeitsabschlüssen, die Konzeption und Realisierung komplexer Kalkulationsmodelle oder die Aussteuerung von Datenabfragen. Sie agieren als Gremienvertretung in Verbändearbeitsgruppen im regulatorischen Kontext und bewerten die Entwicklung der regulatorischen Rahmenbedingungen für das Unternehmen. Die Leitung von Projekten und Übernahme von Sonderaufgaben runden Ihr Aufgabenprofil ab.
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. einem ähnlichen Fachgebiet sowie idealerweise funktionsrelevante Berufserfahrung im Bereich des Regulierungsmanagements. Gute Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft bzw. Energierecht und Kenntnisse des HBG und IFRS. Ausgeprägte regulatorische Kenntnisse der Bundesnetzagentur (BNetzA) sowie in den Bereichen Rechnungswesen und Controlling inkl. Kenntnisse von bzw. Affinität zu den kaufmännischen Systemen im Mainova-Verbund und sehr gute Excelkenntnisse. Eine hohe Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten sowie ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit. Strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Koordinations- und Organisationsfähigkeit.
Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge. Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit. Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr. Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit. Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Referent (m/w/d) Regulierungsmanagement und Grundsatzfragen (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Mainova AG

Kontaktperson:
Mainova AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Regulierungsmanagement und Grundsatzfragen (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
✨Netzwerken in der Energiewirtschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die im Regulierungsmanagement tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Informiere dich über regulatorische Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Energierecht und bei der Bundesnetzagentur auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise im Bereich Regulierungsmanagement während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kostenanträgen und Kalkulationsmodellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Datenanalyse oder ein Projekt zu präsentieren, das du geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Regulierungsmanagement und Grundsatzfragen (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Regulierungsmanagement und der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mainova AG vorbereitest
✨Verstehe die Regulierungslandschaft
Informiere dich über die aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit dem Regulierungsmanagement verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Regulierungsmanagement und in der Erstellung von Kalkulationsmodellen demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Datenanalyse zu geben oder zu erklären, wie du strategische Vorgaben erarbeiten würdest.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle auch Verhandlungsgeschick erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.