Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für verschiedene Bereiche in der Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke AG.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter für umweltgerechte Energie und Mobilität in Mainz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Homeoffice und viele Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region mit und profitiere von einer fairen Bezahlung und tollen Extras.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die sich initiativ bewerben möchten – bring deine Fähigkeiten ein!
- Andere Informationen: Lade dein Profil hoch und teile uns deinen Wunschbereich und Eintrittstermin mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WER WIR SIND
Die Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke AG ist mit ca. 50 Tochter- und Beteiligungsunternehmen der Versorger in Mainz und Umgebung, wenn es um eine lokale, umweltgerechte Energieproduktion, zuverlässige Strom-, Gas-, Trinkwasser- und Fernwärmeversorgung sowie ein attraktives Mobilitätsangebot geht. Werden Sie jetzt ein Teil davon und sichern die Zukunft der Region mit!
WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE BEWERBUNG
Sollte sich in unserem Portal zurzeit keine Stellenausschreibung befinden, die Ihren Wünschen und Fähigkeiten entspricht, können Sie sich gerne initiativ bewerben. Dafür laden Sie Ihr Profil sowie Ihre Bewerbung für einen Direkteinstieg in unserem Bewerbungsportal unter dem Button Jetzt bewerben! hoch und teilen uns bitte Ihren gewünschten Einsatzbereich und den Eintrittstermin mit.
WAS WIR FÜR SIE TUN
Neben den inhaltlichen Themen und einer guten Zusammenarbeit gibt es noch viele weitere Faktoren, warum sich unsere Beschäftigten wohl fühlen: Faire Bezahlung dank Tarifvertrag inkl. 13. Monatsgehalt, flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Zeitausgleich, Homeoffice, Sabbatical), 30 Urlaubstage + zusätzliche freie Tage, alle Brückentage frei, vergünstigte Strom- und Gaspreise, vergünstigtes Leasingfahrrad (z. B. E-Bike oder Lastenfahrrad), vielfältige Gesundheitsmaßnahmen (z. B. Yoga, kostenlose Nutzung von Fitnessstudios und des Taubertsbergbads), Kooperationen mit KiTas und Kinderferienbetreuung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vergünstigtes Betriebsrestaurant, vielfältige, individuelle Weiterbildungsangebote und vergünstigtes Deutschlandticket sowie MeinRad.
Sie sehen, es lohnt sich, bei uns einzusteigen!
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung Arbeitgeber: Mainzer Netze GmbH
Kontaktperson:
Mainzer Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Tochter- und Beteiligungsunternehmen der Mainzer Stadtwerke AG. Wenn du spezifische Kenntnisse oder Erfahrungen in einem bestimmten Bereich hast, erwähne diese in deiner Initiativbewerbung, um zu zeigen, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Mainzer Stadtwerke AG, um mehr über die Unternehmenskultur und mögliche Einsatzbereiche zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine bestimmte Idee oder ein Projekt im Kopf hast, das du gerne umsetzen würdest, teile dies in deiner Bewerbung mit. Das zeigt, dass du motiviert bist und einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deinen gewünschten Einsatzbereich und den Eintrittstermin klar zu kommunizieren. Dies hilft uns, deine Bewerbung besser einzuordnen und passende Möglichkeiten für dich zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil erstellen: Beginne damit, ein aussagekräftiges Profil zu erstellen, das deine Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Achte darauf, dass es klar und präzise ist.
Einsatzbereich definieren: Überlege dir genau, in welchem Bereich du arbeiten möchtest und teile diesen Wunsch in deiner Bewerbung mit. Das zeigt dein Interesse und deine Zielstrebigkeit.
Eintrittstermin angeben: Gib in deiner Bewerbung einen gewünschten Eintrittstermin an. Dies hilft dem Unternehmen, deine Verfügbarkeit besser einzuschätzen.
Bewerbungsunterlagen hochladen: Lade alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse in das Bewerbungsportal hoch. Stelle sicher, dass alles vollständig und gut formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mainzer Netze GmbH vorbereitest
✨Sei proaktiv und zeige Initiative
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Interesse an der Unternehmensgruppe Mainzer Stadtwerke AG klar kommunizierst. Überlege dir, in welchen Bereichen du einen Mehrwert bieten kannst und bringe konkrete Ideen mit.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten, Zielen und aktuellen Projekten der Mainzer Stadtwerke AG vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft der Region zu sichern.
✨Bereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zu den Einsatzbereichen, die dich interessieren. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Möglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und dich weiterzubilden. Die Mainzer Stadtwerke AG bieten viele individuelle Weiterbildungsangebote, also zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.