Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte für aufregende Open-Air-Events in Mainz.
- Arbeitgeber: mainzplus CITYMARKETING ist der Schlüssel zu unvergesslichen Veranstaltungen in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams, das Events zum Leben erweckt und Spaß hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Begeisterung für Eventmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei der Macher hinter den Kulissen und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Was wre ein Open-Air-Event ohne Licht oder Strom? Bei mainzplus CITYMARKETING ist klar: Technik ist das Rckgrat jeder Veranstaltung – fr Gste genauso wie fr Aussteller. Damit alles reibungslos luft, braucht es Menschen wie dich – Mglichmacher:innen, Technikprofis und Anpacker:innen mit Leidenschaft fr das Machbare. Als kreatives und offenes Team arbeiten wir mit Herzblut daran . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Technischer Projektleiter Special Events (m/w/d) (Mainz) Arbeitgeber: mainzplus CITYMARKETING GmbH
Kontaktperson:
mainzplus CITYMARKETING GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter Special Events (m/w/d) (Mainz)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Eventbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Events in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Projektleiter unter Beweis stellen. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Eventmanagement. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, kannst du deine Eignung für die Position unterstreichen und dein Interesse an der Branche zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um dich mit der Marke mainzplus CITYMARKETING zu verbinden. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um Einblicke in ihre Projekte zu erhalten und dich aktiv an Diskussionen zu beteiligen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter Special Events (m/w/d) (Mainz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Technischen Projektleiter Special Events bei mainzplus CITYMARKETING genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Eventmanagement, um zu zeigen, dass du der ideale Kandidat bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Events zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei mainzplus CITYMARKETING arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Es kann auch hilfreich sein, jemand anderen deine Unterlagen gegenlesen zu lassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mainzplus CITYMARKETING GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im Bereich Eventtechnik zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, bei denen du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein kreatives und offenes Team legt, solltest du deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein Event zu realisieren.
✨Kreativität zeigen
Überlege dir innovative Ideen oder Lösungen, die du in der Vergangenheit für Events umgesetzt hast. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch kreative Ansätze zur Problemlösung findest.
✨Leidenschaft für Events vermitteln
Zeige deine Begeisterung für Veranstaltungen und die Eventbranche. Erkläre, warum du gerne im Bereich Special Events arbeitest und was dich an dieser Position besonders reizt.