Leiter Schmelzbetrieb (m/w/d) – Bayern | JobID MC962
Jetzt bewerben
Leiter Schmelzbetrieb (m/w/d) – Bayern | JobID MC962

Leiter Schmelzbetrieb (m/w/d) – Bayern | JobID MC962

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Schmelzbetrieb und optimiere Produktionsprozesse für höchste Qualität.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiche Gießerei in einem globalen Konzern mit europäischer Marktführerschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und entwickle dich in einem teamorientierten Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder vergleichbare Ausbildung im Gießereibereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents fördern den Teamgeist und die Mitarbeitergesundheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Leiter Schmelzbetrieb (m/w/d) – Bayern | JobID MC962 Unternehmensprofil Unser Auftraggeber ist eine traditionsreiche Gießerei innerhalb eines weltweit tätigen Konzerns. Aufgrund der Herstellung anspruchsvoller Produkte im Handformguss und eines vielfältigen Leistungsangebots können innovative nachhaltige Lösungen für komplexeste Kundenanforderungen angeboten werden. Die europäische Marktführerschaft sowie der Standort mit hoher Lebensqualität machen unseren Kunden zu einem attraktiven Arbeitgeber. Stellenprofil Fachliche Leitung und Organisation des Schmelzbetriebes inkl. der Sandwirtschaft Weiterentwicklung und Implementierung moderner Schmelz- und Formstofftechnologien mit dem Ziel, Effizienz und Qualität sämtlicher Produktionsprozesse kontinuierlich zu steigern Steuerung und technische Überwachung des Schmelzbetriebes inkl. der Sandwirtschaft sowie der Einhaltung höchster Qualitätsstandards, nachhaltiger Arbeitssicherheit und stetiger Optimierungsprozesse Analyse und Bewertung interner sowie externer Prozesse zur Identifikation und Umsetzung von Veränderungs- und Verbesserungspotenzialen Reduzierung von Ausschussquoten sowie Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen Planung, Umsetzung und Nachverfolgung von Optimierungsmaßnahmen in Abstimmung mit den zuständigen Führungskräften Verantwortung für das interne Gießereilabor, beispielsweise Sandproben und Metallographie Motivation, Steuerung und Entwicklung der Mitarbeiter (m/w/d) nach den Prinzipien wirksamer Führung Kandidatenprofil Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Gießereitechnik bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten Alternativ abgeschlossene Ausbildung im Gießereiumfeld mit entsprechender Weiterbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d) Einschlägige Berufspraxis mit Produktionserfahrung im Gießereiumfeld, idealerweise im Eisenguss Schmelzerfahrung im Eisenguss von Vorteil Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie fundierte Kenntnisse der einschlägigen Produktionsprozesse Praxiserprobte Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Anwendung moderner Methoden zur Ursachenanalyse und Prozessoptimierung (z. B. Lean Production, KVP) Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie SAP-Systemen Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur Kommunikation im internationalen Umfeld Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Attraktivitätsfaktoren Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten und Eigeninitiative Attraktives Vergütungspaket nach Tarifvertrag inkl. Sonderzahlungen Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge) sowie diverse freiwillige Zusatzleistungen und Vergünstigungen (z.B. Fahrrad- und Fahrzeugleasing, Rabatte und Prämienprogramme) Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub im Jahr Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Weiterentwicklungschancen Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der Mitarbeitergesundheit (Fitnessstudio, Betriebsarzt u.v.m.) Gelebter Teamgeist mit regelmäßigen Firmenevents Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. JobID MC962 an jobs@maisel-consulting.de .

Leiter Schmelzbetrieb (m/w/d) – Bayern | JobID MC962 Arbeitgeber: MAISEL CONSULTING

Unser Auftraggeber ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine verantwortungsvolle Position als Leiter Schmelzbetrieb in Bayern bietet, sondern auch ein attraktives Vergütungspaket und zahlreiche Zusatzleistungen. Die Unternehmenskultur fördert Teamgeist und Eigeninitiative, während kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter unterstützen. Zudem sorgt der Standort für eine hohe Lebensqualität, was das Arbeiten hier besonders angenehm macht.
M

Kontaktperson:

MAISEL CONSULTING HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Schmelzbetrieb (m/w/d) – Bayern | JobID MC962

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt an die Entscheidungsträger weiterempfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gießereitechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Produktionsprozesse einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Position als Leiter Schmelzbetrieb zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Schmelzbetrieb (m/w/d) – Bayern | JobID MC962

Fachliche Leitung und Organisation
Kenntnisse in Schmelz- und Formstofftechnologien
Technische Überwachung des Schmelzbetriebes
Qualitätsmanagement
Nachhaltige Arbeitssicherheit
Prozessoptimierung
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Projektmanagement
Ursachenanalyse
Lean Production
KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
MS Office-Anwendungen
SAP-Systeme
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Motivation und Entwicklung von Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Produkte und die Marktposition der Gießerei, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter Schmelzbetrieb zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Gießereiumfeld und deine Kenntnisse in modernen Schmelztechnologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gießereitechnik und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung des Schmelzbetriebes beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen, wie die JobID MC962, korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAISEL CONSULTING vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Gießereitechniken und Produktionsprozesse zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Schmelz- und Formstofftechnologie unter Beweis stellen.

Führungskompetenzen betonen

Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.

Optimierungsstrategien erläutern

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Prozessoptimierung und Methoden wie Lean Production oder KVP zu sprechen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Ausschussquoten reduziert und Wirtschaftlichkeitsanalysen durchgeführt hast.

Englischkenntnisse nachweisen

Da gute Englischkenntnisse für die Kommunikation im internationalen Umfeld erforderlich sind, solltest du dich darauf vorbereiten, in Englisch zu kommunizieren. Übe, technische Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Leiter Schmelzbetrieb (m/w/d) – Bayern | JobID MC962
MAISEL CONSULTING
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>