Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Softwarelösungen und unterstütze bei der Anpassung bestehender ERP-Systeme.
- Arbeitgeber: MAIT ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoff-Spritzguss-Industrie mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, kostenlose Getränke, 5 Wochen Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft unserer ERP-Lösungen und arbeite in einem kreativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in objektorientierter Programmierung und Interesse an ERP-Lösungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Corporate Benefits sorgen fĂĽr ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams als Software Engineer! Du bist ein kreativer Kopf mit einer Leidenschaft für Softwareentwicklung und bist bereit, deine Expertise in die Weiterentwicklung von ERP-Lösungen einzubringen? Bei uns erwartet dich eine spannende Aufgabe, bei der du sowohl deine technischen Fähigkeiten als auch deine Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen kannst!
Dein Tätigkeitsgebiet umfasst:
- Du übernimmst die Anpassung bestehender Lösungen und entwickelst massgeschneiderte Software für neue Kundenbedürfnisse.
- In enger Zusammenarbeit mit unseren Consultants entwickelst du innovative Lösungen und setzt Kundenprojekte erfolgreich um.
- Als Teil des Teams „interne ERP-Landschaft“ unterstützt du bei der Konzeption, nimmst neue Anforderungen unserer internen Consultants auf und setzt diese in professionelle Lösungen um.
- Du dokumentierst und supportest die individuellen Lösungen unseres ERP-Systems und bist Teil der Developer Community bei MAIT.
- Du hast die Möglichkeit, unsere Systemlandschaft aktiv mitzugestalten und eine moderne, zukunftsweisende ERP-Lösung zu entwickeln.
Das qualifiziert dich:
- Erfahrung in der Softwareentwicklung mit einer objektorientierten Programmiersprache (z. B. Java, C#, oder abas-FO) und die Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
- Bereitschaft, eine neue Programmiersprache zu lernen (Abas-FO).
- Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe und Geschäftsprozesse.
- Interesse an ERP Lösungen und Freude am Arbeiten in einem dienstleistungsorientierten Umfeld.
- Du denkst analytisch, arbeitest strukturiert und bist kreativ in der Lösung komplexer technischer Herausforderungen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2), Englischkenntnisse sind vorteilhaft.
Wir bieten dir:
- Kostenlose Getränke – Wasser, Kaffee & Tee an jedem Standort.
- Gratis Parkplätze – An all unseren Standorten verfügbar.
- Homeoffice – Flexibles Arbeiten, wo es für dich passt.
- Top-Vorsorge & Versicherung – Hervorragende BVG-Lösung & vollprivate Deckung bei BU/NBU.
- 5 Wochen Ferien – Weil Erholung wichtig ist.
- Workation – vor oder nach deinen Ferien bis zu 20 Tage pro Jahr im Ausland arbeiten.
- Mitarbeiterevents – Sommerfest & mehr für unseren Teamspirit.
- Corporate Benefits & Rabatte – Exklusive Vergünstigungen über unser MAIT Travel-Management.
- Vertrauensarbeitszeit – Flexible Zeiteinteilung für deine Work-Life-Balance.
- Moderne Arbeitsplätze – Ergonomisch & zukunftsorientiert ausgestattet.
- Fort- & Weiterbildung – MAIT unterstützt dich aktiv in deiner Entwicklung.
Kontakt bei Fragen:
Bei Fragen zur Stelle oder rund um den Bewerbungsprozess wende dich an Stefan Huber, Head of Human Resources. Du erreichst ihn per E-Mail oder telefonisch unter +41 71 314 09 28.
Produktionsleiter / In Aus Der Kunststoff-Spritzguss-Industrie Als Mitglied Des Management Teams Arbeitgeber: MAIT Swiss GmbH
Kontaktperson:
MAIT Swiss GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter / In Aus Der Kunststoff-Spritzguss-Industrie Als Mitglied Des Management Teams
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Kunststoff-Spritzguss-Industrie, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und ERP-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze einzubringen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf objektorientierte Programmiersprachen beziehen. Übe, wie du komplexe Probleme strukturiert angehst und Lösungen präsentierst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, neue Technologien zu lernen, insbesondere Abas-FO. Informiere dich im Vorfeld über diese Programmiersprache und bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit neue Technologien schnell erlernt hast. Das wird deine Anpassungsfähigkeit unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter / In Aus Der Kunststoff-Spritzguss-Industrie Als Mitglied Des Management Teams
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software Engineer interessierst. Betone deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und wie du deine Fähigkeiten in die Weiterentwicklung von ERP-Lösungen einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung ein, insbesondere mit objektorientierten Programmiersprachen wie Java oder C#. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Problemlösungskompetenz und Kreativität belegen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe klar darstellst. Dies kann durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen, die zeigen, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
Sprache und Stil anpassen: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind, idealerweise auf Niveau B2. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAIT Swiss GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen wie Java oder C# zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung unter Beweis stellen.
✨Analytisches Denken zeigen
Da die Stelle analytisches Denken erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele für komplexe technische Herausforderungen anführen, die du erfolgreich gelöst hast. Erkläre deinen Denkprozess und die Schritte, die du unternommen hast, um zu einer Lösung zu gelangen.
✨Interesse an ERP-Lösungen betonen
Zeige dein Interesse an ERP-Systemen und deren Entwicklung. Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends in der ERP-Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der internen ERP-Landschaft beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Team oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Softwareentwicklung sieht.