Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest mit modernster Technologie in der mechanischen Fertigung.
- Arbeitgeber: Marel ist ein globaler Marktführer in der Lebensmittelverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sinnvolles Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an innovativen Lösungen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelverarbeitung und erlebe den Unterschied, den du machst.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams von Problemlösern.
Das Gefühl, wenn du mit Technologien arbeitest, über die andere nur lesen können. Unsere Zerspanungsmechaniker (m/w/d) kennen es. An unserem Standort in Kehl sind wir im Bereich der Mechanischen Fertigung auf der Suche nach einem Zerspanungsmechaniker (m/w/d). Wir sind ein Team von Problemlösern aus der ganzen Welt, die stolz darauf sind, an der Umgestaltung der Zukunft der Lebensmittelverarbeitung zu arbeiten. Als weltweit führender Anbieter fortschrittlicher Lösungen für die Lebensmittelverarbeitung können wir dazu beitragen, eine Welt zu schaffen, in der hochwertige Lebensmittel nachhaltig und erschwinglich produziert werden – aber dafür benötigen wir einen neuen Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
Was springt für Dich dabei heraus? Es geht nichts über das Gefühl, das man bekommt, wenn man etwas Sinnvolles für seinen Lebensunterhalt tut. Nach der Arbeit nach Hause zu kommen und zu wissen, dass man etwas bewirkt hat, ist nur eines der großartigen Dinge, die Du bei Marel erleben kannst.
Zerspanungsmechaniker (Zerspanungsmechaniker/in) Arbeitgeber: MAJA-Maschinenfabrik Hermann Schill GmbH
Kontaktperson:
MAJA-Maschinenfabrik Hermann Schill GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (Zerspanungsmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Lebensmittelverarbeitung und Nachhaltigkeit. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Zukunft der Branche mitzugestalten. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (Zerspanungsmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Marel und deren Produkte im Bereich der Lebensmittelverarbeitung. Verstehe die Unternehmenswerte und die Technologien, mit denen sie arbeiten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zerspanungsmechaniker wichtig sind. Betone deine technischen Fertigkeiten und Erfahrungen in der mechanischen Fertigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Marel arbeiten möchtest und was dich an der Position des Zerspanungsmechanikers reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Technologie und Problemlösungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAJA-Maschinenfabrik Hermann Schill GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Technologien und Maschinen, die in der Zerspanung verwendet werden, gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Zielen zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.