Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Software-Lizenzen und optimiere deren Nutzung in einem dynamischen IT-Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Microsoft Cloud mit Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, 30 Urlaubstage, unbefristeter Vertrag und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Infrastruktur und profitiere von Weiterbildungen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in IT/Betriebswirtschaft und mehrjährige Erfahrung im Lizenzmanagement.
- Andere Informationen: Moderne Technik, flache Hierarchien und regelmäßige Teamevents für ein starkes Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sind ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich der Microsoft Cloud, mit einer klaren Vision, in der IT-Welt führend zu bleiben. Wir bieten unseren Mitarbeitern nicht nur spannende Projekte und eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten und einen wichtigen Beitrag zu unserer IT-Infrastruktur leisten wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Aufgaben
- Lizenzverwaltung & Optimierung: Du betreust sämtliche Software-Lizenzen, stellst deren Einhaltung sicher und arbeitest eng mit externen Partnern und Dienstleistern zusammen. Ziel ist es, Über- oder Unterlizenzierungen zu vermeiden und die Nutzung laufend zu optimieren.
- Einsatz von Lizenzmanagement-Tools: Du implementierst und pflegst Tools für das Software Asset Management (SAM), hältst sie stets aktuell und überwachst die Software-Nutzung im Unternehmen.
- Strategische Beratung: Du begleitest den Beschaffungsprozess neuer Softwarelösungen, verhandelst Lizenzverträge und entwickelst gemeinsam mit dem Team langfristige Lizenzstrategien.
- Risikomanagement & Audits: Du unterstützt bei Software-Audits, erstellst relevante Reports und koordinierst die Kommunikation mit Herstellern und weiteren Stakeholdern, um rechtliche Risiken zu minimieren.
- Schulung & interne Kommunikation: Du vermittelst Mitarbeitenden die wichtigsten Lizenzbestimmungen, führst Schulungen durch und stehst als kompetente Ansprechperson bei Lizenzfragen zur Verfügung.
- Berichtswesen & Analyse: Du erstellst regelmäßige Auswertungen zu Lizenzbeständen, -kosten und möglichen Optimierungspotenzialen – als Entscheidungsgrundlage für das Management.
Profil
- Qualifikation: Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich IT, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung: Du bringst fundierte, mehrjährige Erfahrung im Lizenzmanagement mit – idealerweise im IT- oder Rechenzentrumsumfeld.
- Fachkenntnisse: Du hast ein tiefgehendes Verständnis gängiger Lizenzierungsmodelle, insbesondere von Anbietern wie Microsoft, VMware, Citrix oder Oracle.
- Tool-Kompetenz & Prozessverständnis: Der sichere Umgang mit Lizenzmanagement-Tools ist für dich selbstverständlich, ebenso wie fundierte Kenntnisse im Bereich Software Asset Management (SAM).
- Analytisches Denken: Du arbeitest strukturiert, präzise und besitzt eine ausgeprägte analytische Denkweise.
- Persönlichkeit: Du bist ein echter Teamplayer, handelst eigenverantwortlich und entwickelst gern kreative, praxisorientierte Lösungen über den Tellerrand hinaus.
Wir bieten
- Spannende Aufgaben mit Verantwortung: Übernimm eine zentrale Rolle mit viel Gestaltungsspielraum in einem dynamischen IT-Umfeld.
- Persönliche Weiterentwicklung: Profitiere von gezielten Weiterbildungen und Zertifizierungsmöglichkeiten im Bereich Software Asset Management und Lizenzmanagement.
- Moderne Arbeitswelt: Arbeite flexibel dank unseres hybriden Modells mit Homeoffice-Optionen und flexiblen Arbeitszeiten – eingebettet in ein motiviertes Team mit offener, wertschätzender Unternehmenskultur.
- Stabile Perspektive & Work-Life-Balance: Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage am 24.12., 31.12., deinem Geburtstag und einen halben Tag an Gründonnerstag.
- Attraktive Vergütung: Vergütung nach TVöD Bund inklusive Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen und Essensgeldzuschuss.
- Soziale und finanzielle Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing sowie kostenfreie Parkplätze – auch mit E-Ladesäulen.
- Beste Ausstattung: Freue dich auf moderne Technik und ein professionelles Arbeitsumfeld, das effizientes Arbeiten ermöglicht.
- Teamgeist & flache Hierarchien: Du wirst Teil eines engagierten Teams mit direkter Kommunikation, gegenseitiger Unterstützung und kurzen Entscheidungswegen.
- Gemeinsame Erlebnisse: Ob Sommerfest, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier oder Grillabend – wir feiern Erfolge gemeinsam.
- Gesundheit im Fokus: Wir unterstützen deine Gesundheit durch Vorsorgeangebote, Sportmöglichkeiten und weitere Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
Kontakt
Kevin Metzger
Recruitment Consultant
Majori GmbH
Tel.: +49 30 4397 120-37
Mobil: +49 155 6003 6707
E-Mail: k.metzger@majori.de
Adresse: Heidestraße 37-38, 10557 Berlin
www.majori.de
Lizenzmanager – Software Asset & License Management Arbeitgeber: Majori GmbH
Kontaktperson:
Majori GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lizenzmanager – Software Asset & License Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Lizenzmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Software Asset Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Lizenzmanagement beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lizenzierungsmodellen vor, insbesondere von Anbietern wie Microsoft oder VMware. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du durch Datenanalyse Optimierungen im Lizenzmanagement erreicht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lizenzmanager – Software Asset & License Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich IT oder Betriebswirtschaft. Hebe relevante Berufserfahrung im Lizenzmanagement hervor, insbesondere im IT- oder Rechenzentrumsumfeld.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Fachkenntnisse, wie das Verständnis gängiger Lizenzierungsmodelle, klar in deiner Bewerbung darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine analytischen Fähigkeiten sowie dein Teamgeist zur Unternehmenskultur passen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen enthalten sind und keine Fehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Majori GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Lizenzierungsmodelle
Mach dich mit den gängigen Lizenzierungsmodellen vertraut, insbesondere von Anbietern wie Microsoft, VMware, Citrix und Oracle. Zeige im Interview, dass du ein tiefgehendes Verständnis für diese Modelle hast und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung im Lizenzmanagement, in denen du erfolgreich Über- oder Unterlizenzierungen vermieden hast. Solche Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse über Lizenzmanagement-Tools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Lizenzmanagement-Tools zu sprechen. Erkläre, welche Tools du verwendet hast, wie du sie implementiert und gepflegt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder Optimierungspotenziale zu identifizieren. Übe, strukturiert und präzise zu denken und zu kommunizieren.