Suchst du einen Job mit Sinn? Wir suchen Verstärkung. Komm in unser Team!
Senior Projektleiter:in und Online-Beteiligungsexpert:in (w/d/m)
Job veröffentlicht am
Einstieg ab Februar 2025
Befristeter Vertrag (Mutterschutz- und Elternzeitvertretung), Vollzeit (40 Stunden pro Woche)
Laufzeit: Februar 2025 bis Ende Dezember 2025
Make.org sucht eine:n Senior Projektleiter:in und Online-Beteiligungsexpert:in (w/d/m) , der/die uns hilft, die partizipative Demokratie zu revolutionieren und unsere Organisation in Deutschland weiter aufzubauen.
Wer sind wir?
In einer Zeit, in der das Vertrauen in gewählte Volksvertreter:innen und demokratische Institutionen schwindet und sich unsere Gesellschaft immer mehr spaltet, wurde Make.org 2016 mit dem Ziel gegründet, die Bürger:innen für die Demokratie (wieder) zu begeistern. Wir sind davon überzeugt, dass wir die Bürger:innen in all ihrer Vielfalt begleiten und ihnen die richtigen Werkzeuge an die Hand geben sollten, damit sie gehört werden. Nur so können wir unseren Demokratien einen neuen Schwung verleihen und den Wunsch nach politischer Teilhabe stärken.
Make.org ist ein multinationales Unternehmen mit 50 Mitarbeiter:innen, das Büros in Berlin, Brüssel und Paris hat. Wir versuchen, eine konstante Dynamik zwischen all unseren Teams zu schaffen, die alle im demokratischen Streben zusammenbringt. Nach einem erfolgreichen Start in Deutschland vor 2 Jahren und bereits 10 großartigen Bürgerbeteiligungsprojekten auf Bundes- und Landesebene mit öffentlichen Akteuren und zivilgesellschaftlichen Organisationen, entwickeln wir nun unsere Organisation weiter und suchen nach einer Verstärkung für unser wachsendes deutsches Team. Make.org wurde mit dem Talent Award for Democracy 2019 ausgezeichnet und während wir immer noch nach Exzellenz in unseren Missionen streben, bemühen wir uns um dasselbe innerhalb unserer Teams und arbeiten daran, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder „Maker“ Raum für persönliches und berufliches Wachstum findet.
Deine Mission: Was erwartet dich?
- Beratung und Konzeptentwicklung im Bereich Civic Tech und Bürgerbeteiligung
- Projektleitung von Beteiligungsprojekten als Hauptansprechpartner:in des Kunden bzw. Projektpartners
- Koordination der Arbeit der internen Make.org-Teams (Product, Design, Digital Communication, Data & Citizen Insights, Public Affairs)
- Konfiguration unserer digitalen Plattformen und Mitarbeit an die Inhalten von (digitalen) Kommunikationsmaßnahmen
- Ausbau bestehender Mandate sowie Neukund:innengewinnung inklusive der Konzeption und Kalkulation entsprechender Angebote
- Punktuell: Moderation von Kundenworkshops und Veranstaltungen
Was bringst du mit?
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Leitung von Projekten mit vielfältigen Stakeholdern und 3-4 Jahren Erfahrung im Projektmanagement
- Erfahrung in der Arbeit an komplexen Projekten, die digitale Aspekte integrieren
- Kenntnisse über die Herausforderungen der partizipativen bzw. deliberativen Demokratie
- Ausgeprägtes Interesse an gesellschaftlichen Zusammenhängen und strategischen Fragestellungen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Hands-on-Mentalität
- Du sprichst Deutsch (muttersprachliches Niveau), Englisch und/oder Französisch (C1) und hast schon Erfahrung in multikulturellen Teams und/oder in einem internationalen Umfeld
Deine Arbeitsumgebung: Was bieten wir?
- Eine sinnvolle Aufgabe, die einen aktiven Beitrag zur Demokratie leistet
- Einen befristeten Vertrag (Mutterschutz- und Elternzeitvertretung) bis Ende Dezember 2025
- Zugang zu einem Netzwerk von hochrangigen Demokratie-Expert:innen sowie institutionellen Entscheider:innen und Persönlichkeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und Home-Office
- Engagierte Kolleg:innen in einer aufgeschlossenen Organisation mit flachen Hierarchien
- Ein attraktives Büro in Berlin-Neukölln
- Mindestens 2x im Jahr eine Reise nach Paris, um mit dem internationalen Team vor Ort zu arbeiten
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Make.org HR Team