Ausbildung Zerspanungsmechaniker (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (w/m/d)

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (w/m/d)

Neutraubling Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, präzise Bauteile mit modernster Technik herzustellen und deine Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Arbeitgeber: Makron ist ein renommiertes Unternehmen, das Wert auf Mitarbeiterentwicklung und positive Arbeitskultur legt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu Weiterbildungen, Schulungen und einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld und entfalte deine Leidenschaft für Technik und Präzision.
  • Gewünschte Qualifikationen: Präzision, Sorgfalt und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber verkürzt werden.

Ausbildung als Zerspanungsmechaniker:in (m/w/d)

Bausteine der Zukunft

Makron legt großen Wert auf die Förderung unserer Mitarbeiter und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an Weiterbildungen und Schulungen teilzunehmen, um Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verbessern.

Wir sind stolz auf unsere positive Arbeitskultur und unser Engagement für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Als Teil unseres Teams werden Sie ein Teil einer positive und motivierten Arbeitsumgebung sein, die es Ihnen ermöglicht, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen und Ihre Karriereziele zu erreichen.

Die wichtigsten Fakten:

Ihre berufliche Zukunft startet hier!

In einem dynamischen technischen Umfeld bieten wir Ihnen eine faszinierende Ausbildungsstelle, bei der Sie Ihre Leidenschaft für Präzision und Technik entfalten können. Werden Sie Teil unseres renommierten Unternehmens und sammeln Sie wertvolle Erfahrungen auf Ihrem Karriereweg.

Spannende Herausforderungen
  • Herstellung kundenspezifischer Präzisionsbauteile mit modernster Werkzeugmaschinen und CNC-Technik.
Umfangreiche Kenntnisse
  • Schwerpunkt auf Werkzeugtechnik, Fertigungsprozesse, Messtechnik und CNC-Programmierung.
Dauer
  • Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre.
    (Verkürzen möglich)
Duales System
  • Praktische Ausbildung im Betrieb und theoretischer Unterricht in der Berufsschule.
Hohe Nachfrage
  • Fachkräfte mit Zerspanungsmechaniker-Kenntnissen sind gesucht.
Ihr Profil
  • Präzision, Sorgfalt und eigenverantwortliches Arbeiten.

Nutzen Sie diese Chance, um in einem dynamischen technischen Ihre Karriere zu starten und gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten!

Interesse geweckt?

Kontakt
Makron Service

+ 49 (0) 9401 52 834 0
info@makron-gmbh.de

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: Makron GmbH

Makron ist ein hervorragender Arbeitgeber, der großen Wert auf die Förderung seiner Mitarbeiter legt und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einer positiven Arbeitskultur und einem starken Engagement für eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir eine motivierende Umgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten entfalten und Ihre Karriereziele erreichen können. Starten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem dynamischen technischen Umfeld und profitieren Sie von spannenden Herausforderungen sowie umfangreichen Kenntnissen in der Zerspanungstechnik.
M

Kontaktperson:

Makron GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Werkzeugmaschinen hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten in der CNC-Programmierung und Messtechnik zu verbessern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Zerspanungstechnik recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Präzision und Sorgfalt in früheren Projekten demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (w/m/d)

Präzisionsarbeit
Sorgfalt
Technisches Verständnis
CNC-Programmierung
Kenntnisse in Werkzeugtechnik
Fertigungstechniken
Messtechnik
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Interesse an technischen Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Makron. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und Ausbildungsangebote zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker:in darlegst. Betone deine Leidenschaft für Technik und Präzision sowie deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte enthält, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Makron GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Präzision und Technik zu sprechen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die deine Fähigkeiten in der Zerspanungstechnik unter Beweis stellen.

Kenntnisse über CNC-Technik

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der CNC-Technik und bringe dein Wissen in das Gespräch ein. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.

Präzision und Sorgfalt betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Präzision und Sorgfalt in deiner Arbeit sind. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit angewendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der positiven Arbeitskultur und der Work-Life-Balance des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (w/m/d)
Makron GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>