Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Projekte und bring Farbe in das Leben unserer Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Malerunternehmen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir (ab sofort) einen Gesellen im Maler- und Lackiererhandwerk (m/w)
APCT1_DE
Geselle im Maler- und Lackiererhandwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Malermeister Dominic Wendelken
Kontaktperson:
Malermeister Dominic Wendelken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geselle im Maler- und Lackiererhandwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Maler- und Lackiererhandwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe verschiedene Maltechniken und Lackiermethoden, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Sprich über Projekte, die dir besonders am Herzen liegen, und erkläre, warum du gerne im Maler- und Lackiererhandwerk arbeitest. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geselle im Maler- und Lackiererhandwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Geselle im Maler- und Lackiererhandwerk zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malermeister Dominic Wendelken vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Techniken und Materialien im Maler- und Lackiererhandwerk gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie z.B. die Unterschiede zwischen verschiedenen Farben oder Lacken.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe ein Portfolio oder Fotos von deinen bisherigen Projekten mit. Zeige deine besten Arbeiten und erkläre den Prozess, den du verwendet hast, um diese Ergebnisse zu erzielen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Projekt abzuschließen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.