Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Räume mit Farbe und Kreativität, um Kunden zu begeistern.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit 110 Jahren Erfahrung in der Malerbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Tradition und bringe deine Kreativität in einem wertschätzenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Leidenschaft für Farben und Gestaltung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Talente, die unser Team bereichern möchten.
Die Malermeister Michael & Theo Fesel GmbH ist ein renommiertes Familienunternehmen mit einer beeindruckenden Firmengeschichte von 110 Jahren. Gegründet im Jahr 1912 von Karl Kligus und Michael Fesel, wurde der Betrieb erfolgreich von Theo Fesel und Helmut Fesel weitergeführt. Trotz großer Herausforderungen wie zwei Weltkriegen und mehreren Weltwirtschaftskrisen hat sich das Unternehmen stets bewährt. Die Grundpfeiler des Erfolgs liegen in unseren Werten: Sorgfalt & Qualität, Fleiß & Professionalität sowie Termintreue & Integrität.
Als Maler:in sind Sie bei uns herzlich willkommen, um unsere Kunden durch erstklassige Leistung zu begeistern. Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören.
Maler:in Arbeitgeber: Malermeister Michael & Theo Fesel GmbH
Kontaktperson:
Malermeister Michael & Theo Fesel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maler:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und Werte der Malermeister Michael & Theo Fesel GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition des Unternehmens schätzt und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu verkörpern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Sorgfalt und Qualität in früheren Projekten demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Malerei und dein Engagement für Professionalität. Ein positives Auftreten und eine proaktive Einstellung können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und mögliche Herausforderungen zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir wertvolle Informationen liefern, die du im Gespräch nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Malermeister Michael & Theo Fesel GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Maler:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Maler:in wichtig sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, deine Sorgfalt und Professionalität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei diesem renommierten Familienunternehmen arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für das Malerhandwerk und deine Identifikation mit den Unternehmenswerten hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malermeister Michael & Theo Fesel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Malermeister Michael & Theo Fesel GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die Art von Projekten, die sie durchführen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele deiner Arbeit vor
Da es sich um eine kreative Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte parat zu haben. Zeige, wie du Sorgfalt und Qualität in deinen Arbeiten umsetzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den nächsten Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.