Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne internistische Rheumatologie in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: St. Franziskus MVZ Am Hang in Harrislee bietet eine moderne medizinische Versorgung mit einem kollegialen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Weiterbildung in einer lebendigen Hafenstadt mit skandinavischem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit sind wichtig; Vorkenntnisse in Rheumatologie sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Direkte Ostseelage und ideale Bedingungen für Wassersport machen das Leben hier besonders.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dein Arbeitsplatz: Das St. Franziskus MVZ am Hang hält am Standort Harrislee die Fachrichtungen Rheumatologie und Gastroenterologie vor. Die Rheumatologie versorgt ambulant Patienten aus Flensburg, den Kreisen Schleswig-Flensburg, Nordfriesland und Dithmarschen. In unserem Team sind 2 Ärzte für Rheumatologie sowie erfahrene Fachangestellte mit rheumatologischer Expertise tätig. Das bieten wir: Eine Weiterbildung für 30 Monate zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Rheumatologie Die Weiterbildungsstelle ist als Vollzeitstelle für 30 Monate geplant, eine Teilezeitbeschäftigung kann vereinbart werden Eine Weiterbeschäftigung im MVZ nach Abschluss der Ausbildung kann in Aussicht gestellt werden Eine attraktive Vergütung in Anlehnung an die Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Gut strukturierte Arbeitszeiten, die es ermöglichen Beruf und Familie miteinander zu verbinden Freistellung für den Besuch von Fortbildungen und Kongressen Ein kollegiales Arbeitsklima, das von Miteinander und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist Unterstützung bei der Wohnungssuche Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer maltesereigenen Kindertagesstätte Was wir uns vorstellen: Freude am Umgang mit Menschen Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Entschlusskraft Hast Du bereits den \“Common Trunk\“ der Inneren Medizin absolviert? Fehlende Teile der \“Common Trunk\“ Weiterbildung können im Rahmen des Weiterbildungsverbundes mit dem St. Franziskus-Hospital Flensburg organisiert werden. Vorkenntnisse in Rheumatologie/Immunologie sind wünschenswert, jedoch keinesfalls Voraussetzung Freue Dich auch auf: Unser Flensburg: Direkte Ostseelage, an der Grenze zu Dänemark Lebendige Hafenstadt mit skandinavischem Flair Ideale Bedingungen für Segeln und Wassersport Deine Ansprechpartnerin: Rückfragen beantworten Dir gerne Frau Dr. Jepsen-Schiemann, ärztliche Leitung MVZ AM Hang und Herr Dr. Zeuner, unter Tel. 0461 70003103. Weitere Informationen erhältst Du durch: www.mehralsnurarbeit.de www.malteser-franziskus-mvz.de Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins über das Online-Formular! Das sind die Malteser Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung internistische Rheumatologie für unser St. Franziskus MVZ Am Hang in Harrislee Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) in Weiterbildung internistische Rheumatologie für unser St. Franziskus MVZ Am Hang in Harrislee
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Rheumatologie zu vernetzen. Besuche lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Stelle zu erfahren.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere das St. Franziskus MVZ Am Hang und seine Angebote. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Fachrichtungen und deren Herausforderungen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir gezielte Fragen zur Weiterbildung und den Arbeitsbedingungen im MVZ. Dies zeigt dein Engagement und deine Ernsthaftigkeit für die Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Motivation
Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für die Rheumatologie interessierst und was dich an der Stelle reizt. Eine klare und authentische Motivation kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) in Weiterbildung internistische Rheumatologie für unser St. Franziskus MVZ Am Hang in Harrislee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das St. Franziskus MVZ Am Hang in Harrislee. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Inneren Medizin und Rheumatologie. Wenn Du bereits den "Common Trunk" absolviert hast, erwähne dies unbedingt.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Weiterbildung interessierst und was Dich an der Rheumatologie fasziniert. Zeige Deine Freude am Umgang mit Menschen und Deine Teamfähigkeit.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das St. Franziskus MVZ Am Hang informieren. Verstehe die Fachrichtungen, die dort angeboten werden, und die Philosophie der Einrichtung. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft gefordert sind, bereite konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die Deine Teamarbeit und Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege Dir, wie Du in schwierigen Situationen mit Kollegen umgegangen bist.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Dein Interesse an der Weiterbildung, indem Du gezielte Fragen dazu stellst. Frage nach den Möglichkeiten, die Dir während der 30 Monate geboten werden, und wie die Unterstützung bei der Wohnungssuche konkret aussieht.
✨Sei bereit, Deine Motivation zu erklären
Bereite eine klare Erklärung vor, warum Du Dich für die internistische Rheumatologie interessierst und was Dich an dieser Position reizt. Deine Leidenschaft für den Umgang mit Menschen und Deine Einfühlsamkeit sollten dabei deutlich werden.