Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in verschiedenen Bereichen der Medizin und arbeite im Team mit jungen Kollegen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus, das Wert auf eine gute Ausbildung legt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Betriebsausflüge und Feiern.
- Warum dieser Job: Jeder Tag ist anders und du kannst deine Organisationstalente entfalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt und einen mittleren Schulabschluss oder gleichwertig.
- Andere Informationen: Fragen? Ruf uns an oder schnuppere einfach mal rein!
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Warum bei uns Jeder Tag ist anders – Langeweile gehört nicht dazu. Fair und gute Kohle. Weihnachtsgeld- und Urlaubsgeld – Bezahlung nach Tarif – 30 Urlaubstage. Betriebsausflug und Betriebsfeiern. Sinnvoll Du bist ein Organisationstalent und kannst gut mit Menschen Im Team mit jungen Kolleginnen und Kollegen lernen und arbeiten, angeleitet von erfahrenen Fachkräften – so macht der Job richtig Spaß Flexibel in deiner Ausbildung durchläufst du viele verschiedene Bereiche wie z.B. Sektretariate, Endoskopie, Ambulazen, Funktionslabor etc. Das bringst Du mit: indealerweise Mittleren Schulabschluss, Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung / Berufsausbildung Du bist mindestens 16 Jahre alt Du hast Fragen? Du willst erstmal schnuppern? Ruf uns an unter 0157/83044147 – Frau Sertbas wird alle Deine Fragen beantworten. Dein Sprung mit uns – jetzt bewerben! (gerne auch per Mail) Weitere Informationen auch unter www.waldkrankenhaus.de https://www.karriere-im-waldkrankenhaus.de https://www.orthoteam-metropolregion.de MVZ WKH 1 GmbH Frau Sertbas Rathsberger Str. 57 91054 Erlangen gamze.sertbas@orthoteam-metropolregion.de Haben wir Dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Tätigkeiten hast, wie z.B. im Sekretariat oder im Funktionslabor.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, vorab zu schnuppern. Ein Praktikum oder ein Schnuppertag gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du Frau Sertbas stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent im Gespräch. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten besonders wichtig und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Waldkrankenhaus und die angebotene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten informieren. Besuche die Website und mache dich mit den Werten und der Unternehmenskultur vertraut.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Betone deine Stärken, wie Organisationstalent und den Umgang mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er zu den Anforderungen der Stelle passt. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Waldkrankenhaus und die angebotene Ausbildung informieren. Schau dir die Webseite an und mache dir Notizen zu den verschiedenen Bereichen, die du durchlaufen wirst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Stärken
Betone im Gespräch deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.