Ehrenamtlicher Referent (m/w/d) Ehrenamt und Engagementförderung
Jetzt bewerben
Ehrenamtlicher Referent (m/w/d) Ehrenamt und Engagementförderung

Ehrenamtlicher Referent (m/w/d) Ehrenamt und Engagementförderung

Norderstedt Ehrenamt Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die ehrenamtliche Leitung bei der Koordination und Administration von Freiwilligen.
  • Arbeitgeber: Die Malteser sind eine engagierte Hilfsorganisation mit einem familiären Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einer wertschätzenden Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Freude an Büroarbeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliche Mitarbeit mit 4-8 Stunden pro Woche, ideal für Schüler und Studenten.

Ehrenamtlicher Referent (m/w/d) Ehrenamt und Engagementförderung Für die Malteser in Norderstedt und Barmstedt suchen wir ab sofort Verstärkung für unser Team im Ehrenamt ( 4-8 Std./Wo. ) als ehrenamtlicher Referent (m/w/d) Ehrenamt und Engagementförderung . Deine Aufgaben: Unterstützung der ehrenamtlichen Ortsleitung sowie Leitungen der Dienste bei der Koordination und Administration von ehrenamtlichem Personal Koordination und Pflege der Ehrenamtsanfragen Koordination von Erstgesprächen für die Ortsleitung oder die Dienstleistungen Personalisiertes Zusammenstellen der Dokumente der Begrüßungsmappe für neue Ehrenamtliche Koordination und Weitergabe des Mitgliedsantrags Koordination der Einarbeitung von neuen Ehrenamtlichen Ausstattung (Kleidung, Schlüssel, IT, etc.) für neue Ehrenamtliche veranlassen Anlegen und Pflegen der digitalen Ehrenamtsakten Erstellen von Berufungsurkunden und Tätigkeitsnachweisen Jubiläen, Ehrungen und Auszeichnungen im Blick behalten und koordinieren Mitgliedsumstellungen (aktiv/passiv) veranlassen Verabschiedungen von Ehrenamtlichen koordinieren Mitarbeit im Ortsvorstand Das bieten wir: Mitarbeit in einer engagierten Gemeinschaft Ein interessantes, anspruchsvolles und familiäres Arbeitsumfeld Ein gutes Arbeitsklima in einem Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist Eine umfassende Einarbeitung in die Tätigkeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer Hilfsorganisation Was wir uns vorstellen: Organisationstalent sowie selbstständige, effiziente und strukturierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke, souveränes Auftreten Hohe Sozial-, Kommunikations- und Teamkompetenz Freude an Büroarbeit & Kenntnisse in Microsoft Office Fortbildungsbereitschaft Bereitschaft zur regelmäßigen Sichtung und Erfassung der Neuigkeiten und Regelungen rund um die Malteser-IT Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser Deine Ansprechpartnerin: Marina Becker, Abteilungsleiterin Verbandsentwicklung, Tel.: 0160-97251930 Haben wir Dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!

Ehrenamtlicher Referent (m/w/d) Ehrenamt und Engagementförderung Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH

Die Malteser in Norderstedt und Barmstedt bieten eine herausragende Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden. In einem familiären Arbeitsumfeld fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Ehrenamtlichen durch umfassende Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten. Hier hast du die Chance, sinnstiftende Arbeit zu leisten und in einem Team zu arbeiten, das von Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist.
M

Kontaktperson:

Malteser Deutschland gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ehrenamtlicher Referent (m/w/d) Ehrenamt und Engagementförderung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Ehrenamt tätig sind oder Erfahrungen in der Organisation haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Ehrenamtsprojekten oder Veranstaltungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Ein tiefes Verständnis für die Organisation und ihre Mission wird dir helfen, in Gesprächen authentisch zu wirken und deine Motivation klar zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtlicher Referent (m/w/d) Ehrenamt und Engagementförderung

Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Effiziente Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Souveränes Auftreten
Soziale Kompetenz
Teamkompetenz
Freude an Büroarbeit
Kenntnisse in Microsoft Office
Fortbildungsbereitschaft
Interesse an christlichen Werten
Koordinationsfähigkeit
Vertrautheit mit digitalen Akten
Erfahrung in der Ehrenamtsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Malteser und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie du zu ihren Zielen beitragen kannst.

Betone deine relevanten Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine organisatorischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Teamkompetenz hervor. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die ehrenamtliche Tätigkeit unterstreicht. Erkläre, warum du dich für die Malteser engagieren möchtest und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines ehrenamtlichen Referenten. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Koordination von Ehrenamtlichen in das Gespräch einbringen kannst.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gruppen zusammengearbeitet hast.

Verstehe die Werte der Malteser

Mache dich mit den christlichen Werten der Malteser vertraut und überlege, wie diese mit deiner eigenen Einstellung übereinstimmen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und deren Mission.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für persönliche Entwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Ehrenamtlicher Referent (m/w/d) Ehrenamt und Engagementförderung
Malteser Deutschland gGmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>