Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Verwaltung mit spannenden Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Die Malteser bieten dir die Chance, dich sozial zu engagieren und praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld von 450€, 25 Tage Urlaub und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Sozialkompetenz weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Sicherer Umgang mit Microsoft Office, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Nutze Rabatte im Vorteilsportal und knüpfe neue Kontakte während des Freiwilligendienstes.
Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in der Verwaltung Wer sich sozial engagieren möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Jeder findet bei uns die Tätigkeit, die ihn besonders interessiert und gut zu ihm passt. Wir suchen zum 01.08.2025 Unterstützung für unser Team der Diözesangeschäftsstelle in Münster. Ein Freiwilligendienst bei den Maltesern bietet die spannende Möglichkeit, sich in sozialen Aufgabenfeldern praktisch zu erproben. Schwerpunkt des FSJ/BFD sind Aufgaben in der Verwaltung zur Unterstützung der einzelnen Dienste in der Diözesangeschäftsstelle. Hast du Lust? Wir freuen uns auf dich. Deine Aufgaben: Erledigungen von Schriftverkehr Datenbankpflege und allgemeine Ablage Kleine Botengänge und Fahrten Mitwirkung bei Veranstaltungen Telefonmanagement/Telefondienst Unterstützung von Meetings Projektarbeiten Durchführung von Tätigkeiten im Rahmen von vertriebsunterstützenden Werbemaßnahmen Unter anderem Unterstützung des Referenten (m/w/d) Vertrieb/Marketing Das bieten wir: Ein monatliches Taschengeld von 450€ im Monat Sämtliche Sozialleistungen wie die Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflegeversicherung 25 Tage Urlaub pro Jahr Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team Umfassende Einarbeitung Ein fester Ansprechpartner Eine wertschätzende und teamorientierte Unternehmenskultur Persönliche Weiterentwicklung von Sozialkompetenz Die Anerkennung des Freiwilligendienstes für einige Studienbewerbungen und Ausbildungsgänge Was wir uns vorstellen: Sicherer Umgang mit Microsoft Office 365 Hohe Sozialkompetenz Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Führerschein Klasse B mit Fahrsicherheit Vertraulichkeit, Professionalität und Diskretion Freue dich auch auf: Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Die Möglichkeit innerhalb der Seminargruppe viele neue Kontakte zu knüpfen Ein tolles Team in der Dienststelle, das sich auf deine Unterstützung freut Die Möglichkeit, dich nach dem Freiwilligendienst im Rahmen einer Ausbildung weiterzuentwickeln und/oder mit einem Neben- oder Ferienjob tätig zu werden Dein Ansprechpartner: Bei Fragen steht dir Frau Frauke Wagner unter Tel. 0251 97 121 32 gerne zur Verfügung. Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!
Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in der Verwaltung Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in der Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und ihre sozialen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Werten hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Organisationsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du zur Organisation deiner Aufgaben genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilligendienst (FSJ/BFD) in der Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Malteser und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie tun und wie dein Freiwilligendienst in die Organisation passt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Freiwilligendienst klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Verwaltung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dir bei dieser Aufgabe helfen werden.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und deinen Umgang mit Microsoft Office 365.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die im Freiwilligendienst anfallen, wie Schriftverkehr und Datenbankpflege. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Tätigkeiten hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Da der Freiwilligendienst stark auf soziale Interaktionen ausgerichtet ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität und Organisationsfähigkeit
Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen umgegangen bist. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, dich schnell an neue Situationen anzupassen und mehrere Aufgaben gleichzeitig zu organisieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die teamorientierte Unternehmenskultur und die Einarbeitung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Malteser der richtige Ort für dich sind.