Mitarbeiter für den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter für den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst (m/w/d)

Mitarbeiter für den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst (m/w/d)

Saarburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Hausbesuche für kranke Menschen koordinieren.
  • Arbeitgeber: Malteser Hospizdienst bietet Unterstützung für Sterbende und deren Angehörige.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness-Angebote.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich für eine sinnvolle Aufgabe in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Examen in Alten- oder Krankenpflege und mindestens drei Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung in Palliativ Care.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter für den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst (m/w/d) In Vollzeit oder Teilzeit (50-100%), ab 01.08.2025 Gemäß unserem Leitsatz \“Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen\“ engagieren wir Malteser im Hospizdienst uns bundesweit mit einer Haltung der Gastlichkeit, Nähe und umfassenden Zuwendung für die Belange kranker, sterbender Menschen und ihrer Angehörigen. Der Malteser Hospizdienst im Raum Trier – Saarburg bietet ambulante hospizliche Begleitung für Erwachsene sowie Unterstützung in der Trauerbewältigung für Erwachsene an. Zur Verstärkung unseres Teams in Saarburg suchen wir ab 01.08.2025 eine Koordinationskraft für den ambulanten Hospizdienst und Palliativberatungsdienst (m/w/d) Ihre Aufgaben: Durchführung von Beratungen sowie Hausbesuchen und Koordination von hospizlichen Begleitungen im Großraum Trier – Saarburg Mitwirkung an der Führung der ehrenamtlich Mitarbeitenden Aktive Netzwerkarbeit im sozialen und regionalen Raum sowie im Malteser Verbund Mitwirkung an der Qualifikation, der Fortbildung und des Einsatzes der ehrenamtlichen Mitarbeitenden Mitwirkung an der inhaltlichen und strategischen Weiterentwicklung des Dienstes u.a. beim Aufbau eines Angebots der Trauerbegleitung Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit des Hospizdienstes Das bieten wir: Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tagen Urlaub und weiteren Sozialleistungen Eine betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem gemeinnützigen Unternehmen Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. über unsere Malteser-Akademie oder vielfältige E-Learning-Angebote Die Förderung Ihrer Mitgliedschaft im Firmenfitness – Netzwerk \“EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr bei Ihnen in der Nähe Die Möglichkeit bei unserem Partner \“Company Bike” ein E-Bike oder Fahrrad zu Leasen, welches für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit flexibel genutzt werden kann Rabatte und Gutscheine über unser Mitarbeitervorteile-Portal Was wir uns vorstellen: Sie verfügen über ein Examen in der Alten- oder Krankenpflege sowie über mindestens drei Jahre Berufserfahrung Eine abgeschlossene Weiterbildungen nach §39a (Palliativ Care, Koordination und Führungskompetenz) ist wünschenswert. (Es besteht ggfs. die Möglichkeit diese nachzuholen) Eine hohe Sozialkompetenz, Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit zeichnen Sie aus Sie sind es gewohnt selbstständig und flexibel zu arbeiten Der Umgang mit MS-Office-Produkten ist Ihnen vertraut Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten einer christlichen Hilfsorganisation Ihr Ansprechpartner: Frau Dajana Frömberg unter 0651 1464824 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!

Mitarbeiter für den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH

Als Arbeitgeber im Malteser Hospizdienst bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Firmenfitness. In Saarburg engagieren wir uns für die Unterstützung kranker und sterbender Menschen und fördern aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
M

Kontaktperson:

Malteser Deutschland gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Hospiz- und Palliativpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Koordination vor. Da die Stelle viel Interaktion mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen bereit haben, um deine Eignung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Selbstständigkeit in der Arbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit selbstständig Probleme gelöst hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst (m/w/d)

Examen in der Alten- oder Krankenpflege
Berufserfahrung von mindestens drei Jahren
Weiterbildung nach §39a (Palliativ Care, Koordination und Führungskompetenz)
Sozialkompetenz
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Kenntnisse in MS-Office
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkarbeit im sozialen und regionalen Raum
Erfahrung in der Trauerbegleitung
Öffentlichkeitsarbeit
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Malteser: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Malteser und deren Werte. Verstehe, wie der ambulante Hospizdienst funktioniert und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege darstellst und erläuterst, warum du dich für die Werte und Ziele der Malteser engagierst.

Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die Grundwerte und den Leitsatz der Malteser. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Alten- oder Krankenpflege, die deine Sozialkompetenz und Einsatzbereitschaft verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen zur Netzwerkarbeit

Sei bereit, Fragen zur aktiven Netzwerkarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast und welche Strategien du nutzen würdest, um das Netzwerk des Hospizdienstes zu erweitern.

Zeige deine Flexibilität und Selbstständigkeit

Da die Stelle selbstständiges Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur flexiblen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen, die du eigenständig erfolgreich umgesetzt hast.

Mitarbeiter für den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst (m/w/d)
Malteser Deutschland gGmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>