Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze angehende Notfallsanitäter in ihrer praktischen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Das Malteser Bildungszentrum Euregio in Aachen bietet umfassende Aus- und Weiterbildung im Rettungsdienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die nächste Generation von Notfallsanitätern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an spannenden Projekten und digitalen Lehrveranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) für die Lehre Du bist Notfallsanitäter (m/w/d) und gibst Dein Wissen gerne weiter? Das Malteser Bildungszentrum Euregio in Aachen sucht genau Dich als Praxisanleitung in der Lehre für den praktischen Teil der Ausbildung der Notfallsanitäter (m/w/d) sowie in der rettungsdienstlichen Grundqualifikation. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit (50-100%) zu besetzen. Unser Schwerpunkt im Malteser Bildungszentrum Euregio in Aachen und den Nebenstandorten in Erkelenz und Krefeld stellt die Ausbildung von angehenden Notfallsanitätern (m/w/d) dar. Wir bieten darüber hinaus ein breites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für den Rettungsdienst an. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und die Möglichkeit Dich persönlich kennenzulernen. Deine Aufgaben: Praktische Begleitung der Ausbildung von Notfallsanitätern (m/w/d) sowie Rettungssanitätern/-helfern (m/w/d), außerdem im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen Übernahme der Kursleitung der rettungsdienstlichen Grundqualifikation (Rettungssanitäter/-helfer (m/w/d)) Mitwirkung bei Prüfungen Mentoring für unsere Auszubildenden (m/w/d) Administrative Aufgaben im Rahmen der rettungsdienstlichen Ausbildungen Mitwirkung an unterschiedlichen spannenden Projekten Das bieten wir: Ein interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten, multiprofessionellen Team Eine Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR Caritas, inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tagen Urlaub sowie einen Tag zur freien Verfügung Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und vermögenswirksame Leistungen Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate Ein mit Dir abgestimmtes flexibles Arbeitszeitmodell bei Teilzeitbeschäftigung Eine wertschätzende, team- und lösungsorientierte Unternehmenskultur Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung z.B. über die Plattform machtfit! Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Die Möglichkeit des (E-) Bike-Leasings sowie ein arbeitgebergefördertes Deutschland-Ticket zu beziehen Was wir uns vorstellen: Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) sowie die Weiterbildung zur Praxisanleitung Du hast berufliche Erfahrung im Rettungsdienst und als Praxisanleiter (m/w/d) Es bereitet Dir Freude Menschen auf ihrem Ausbildungsweg zu begleiten und zu unterstützen – auch im Rahmen von digitalen Lehrveranstaltungen Du hast die Bereitschaft, dich kontinuierlich fort- und weiterzubilden Dein Ansprechpartner: Für Fragen steht Dir Dominik Hahnen unter Tel. 0241 9670-124 gerne zur Verfügung. Haben wir Dein Interesse geweckt? Sende uns Deine Bewerbung über das Online-Formular! Wir freuen uns.
Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) für die Lehre Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) für die Lehre
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Auszubildenden, die bereits im Malteser Bildungszentrum arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Notfallsanitäter-Ausbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrmethodik vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen als Praxisanleiter in der Lehre einbringen kannst und welche spezifischen Ansätze du verfolgst, um Auszubildende effektiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung von Notfallsanitätern! Teile in Gesprächen konkrete Beispiele, wie du Auszubildende motiviert und gefördert hast. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter als Praxisanleiter (m/w/d) für die Lehre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter und die Weiterbildung zur Praxisanleitung. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Lehre und deine Erfahrung im Rettungsdienst hervorhebt. Betone, warum du gerne Menschen auf ihrem Ausbildungsweg begleitest und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Eignung für die Rolle als Praxisanleiter unterstreichen, wie z.B. deine bisherigen Tätigkeiten im Rettungsdienst oder in der Ausbildung.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Stelle als Praxisanleiter viel praktische Anleitung erfordert, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten, die du während des Interviews präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Auszubildende erfolgreich unterstützt oder angeleitet hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Lehre
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Ausbildung von Notfallsanitätern zeigst. Teile deine Motivation, Wissen weiterzugeben und wie du dazu beiträgst, die nächste Generation von Rettungsdienstmitarbeitern zu fördern.
✨Informiere dich über das Malteser Bildungszentrum
Mach dich mit den Werten und der Mission des Malteser Bildungszentrums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.