Notfallsanitäter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter (m/w/d)

Düren Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die präklinische Notfallversorgung und führe Notfalleinsätze durch.
  • Arbeitgeber: Die Malteser sind eine katholische Hilfsorganisation mit sozialen und karitativen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, Fortbildung und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit wertschätzender Arbeitsatmosphäre und sozialem Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter und Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit für (E)-Bike Leasing und arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Notfallsanitäter (m/w/d) Für die Malteser Rettungswachen im Kreis Düren (Düren, Nörvenich, Linnich und Jülich-Mersch) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Notfallsanitäter (m/w/d) zur Verstärkung unserer Teams. Wir besetzen KTWs im Tagesdienst, RTWs (12- und 24 Std. Schichten) und ein NEF. Wir sind eine katholische Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Fahrdienste und Ausbildung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und die Möglichkeit dich kennenzulernen! Deine Aufgaben: Du sicherst mit dem Team der Rettungswache die präklinische Notfallversorgung. Dies beinhaltet die Durchführung der Notfalleinsätze und die Versorgung der Patienten (m/w/d) sowie damit einhergehende Tätigkeiten. Das bieten wir: Ein attraktives und unbefristetes Dienstverhältnis in Vollzeit Leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR-Caritas (hier geht es zum AVR-Caritas Gehaltsrechner) Notfallsanitäter (m/w/d): Mindestens Vergütungsgruppe 5c, Stufe 3 Prüfung der Anrechenbarkeit deiner Berufserfahrung auf deine Vergütung Als Notfallsanitäter erhälst Du eine Zulage von bis zu 400 EUR brutto – die Höhe der Zulage richtet sich nach Deinen relevanten Tätigkeitsjahren Funktionszulagen z.B. Desinfektor (m/w/d), MPG-Beauftragte (m/w/d) etc. Eine 39h- oder 48h Woche mit bezahlter Rüstzeit Zusätzlich: Zeitzuschläge und Feiertagszuschläge Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld , Kinderzulage, und Funktionszulagen 30 Tage Urlaub und einen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung, sowie bis zu vier zusätzliche Urlaubstage pro Jahr aus Nachtarbeit Jährlich 30 Stunden Fortbildung + Zertifizierung als Vollarbeitszeit Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate Was wir uns vorstellen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) Führerschein der Klasse C1 Bereitschaft für Einsätze am Wochenende, zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft Psychische und physische Belastbarkeit Nachweis über die gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsstunden Motivation und Bereitschaft zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung, inkl. Zertifizierung Sicheres, offenes und patientenorientiertes Auftreten Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und hohes Verantwortungsbewusstsein Identifikation mit unseren Zielen und Werten als katholische Hilfsorganisation Freue Dich auch auf: Ein Arbeitsklima in einem Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning) in Bereichen wie z.B.: Gruppenführer RD, ALS und DIVI Ein betriebliches Gesundheitsmanagement Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Die Möglichkeit des (E)-Bike Leasings Deine Ansprechpersonen: Für erste Fragen stehen Dir Heiko Demolski (Nörvenich/Düren) 0160-36 89 198 und Sarah Becker (Jülich/Linnich) 01516-46 76798 gerne zur Verfügung. Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!

Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH

Die Malteser Rettungswachen im Kreis Düren bieten Notfallsanitätern (m/w/d) ein attraktives und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem unterstützenden Team, das von Wertschätzung und gegenseitiger Hilfe geprägt ist. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einer leistungsgerechten Vergütung gemäß AVR-Caritas und zusätzlichen Benefits wie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem arbeitgeberbezuschussten Deutschlandticket, fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere katholische Hilfsorganisation legt großen Wert auf soziale Verantwortung und bietet ein erfüllendes Arbeitsumfeld für alle, die sich für die Notfallversorgung engagieren möchten.
M

Kontaktperson:

Malteser Deutschland gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Da wir eine katholische Hilfsorganisation sind, ist es wichtig, dass du dich mit unseren Zielen identifizieren kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Aspekte unserer Arbeit verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die du während des Vorstellungsgesprächs besprechen könntest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Notfallversorgung und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Teil des Jobs sind, solltest du im Gespräch betonen, wie wichtig dir persönliche und fachliche Entwicklung ist und welche Fortbildungen du bereits absolviert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner psychischen und physischen Belastbarkeit zu beantworten. In einem stressigen Umfeld wie dem Rettungsdienst ist es entscheidend, dass du zeigst, wie du mit Druck umgehst und dennoch einfühlsam und verantwortungsbewusst bleibst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter
Führerschein der Klasse C1
Bereitschaft für Einsätze am Wochenende
Schichtarbeit und Rufbereitschaft
Psychische und physische Belastbarkeit
Nachweis über gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungsstunden
Motivation zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
Sicheres und patientenorientiertes Auftreten
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Identifikation mit den Zielen und Werten einer katholischen Hilfsorganisation
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Verstehe die Mission der Organisation und wie du dazu beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Notfallsanitäter an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die präklinische Notfallversorgung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit als Notfallsanitäter darlegst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Notfallsanitäter gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallversorgung, deinem Umgang mit Stresssituationen und deiner Teamarbeit. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du als Notfallsanitäter arbeiten möchtest und was dich an der Malteser Hilfsorganisation besonders anspricht. Deine Identifikation mit den Werten der Organisation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Präsentiere deine Fachkenntnisse

Sei bereit, über deine Ausbildung und relevante Fortbildungen zu sprechen. Zeige, dass du die gesetzlichen Vorgaben kennst und regelmäßig an Schulungen teilnimmst. Dies unterstreicht dein Engagement für die Patientenversorgung.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Rettungsdienst stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Ein gutes Teamklima ist entscheidend für den Erfolg im Rettungsdienst.

Notfallsanitäter (m/w/d)
Malteser Deutschland gGmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>